Page 2 - Werder Life Ausgabe 80 web
P. 2

Ausgabe 80 · 27. Februar 2019                      www.werder-life.de                                           Seite 2
                                WISSEN WAS LOS IST  ›› VERANSTALTUNGEN & EREIGNISSE ‹‹



           Ausstellung/Kunst        Konzert/Theater     17. März, 17 Uhr        zu „Ablenkung im Straßenverkehr  haus Caputh, Straße der Einheit
                                                        Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  – Reaktionstest“  3, Schwielowsee, GT Caputh:
        2. März, 16 Uhr, bis 22. April,   2. März, 18 Uhr  182, Werder:                                 Dr. Unda Hörner liest aus „1919 –
        offen am 3./17./31. März, 14-18   Handweberei Henni Jaensch-  „Friend’n Fellow“ und Thomas   6. März, 19 Uhr  Das Jahr der Frauen und Einstein“
        Uhr                     Zeymer, Am Wasser 19, Schwie-  Walter Maria & Kapelle  Treffpunkt Werder, Plantagen-
        Bismarckhöhe, Turmgalerie,   lowsee, GT Geltow:                         platz 11, Werder:       23. März, 19.30 Uhr
        Hoher Weg 150, Werder:  Alte Musik auf historischen Inst-  22. März, 19 Uhr  Diskussion zum „Parité–Gesetz“  Kulturscheune Ferch, Mühlen-
        „Übermorgenstern“, Kunstaus-  rumenten von „Jour“  Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.            grund 1, Schwielowsee, GT Ferch:
        stellung der Freien Waldorfschule               182, Werder:            10. März, 14 Uhr        Sven Regener liest aus „Wiener
        „Christian Morgenstern“ Werder   3. März, 16 Uhr  Thomas Rühmann Trio mit „Sugar  Gemeindezentrum Michelsdorf,   Straße“, Veranstalter KulturFo-
        (9.-12. Kl.)            Schloss Reckahn, Reckahner   Man“, AK 28 €      Rädelerstr. 24, Kloster Lehnin, GT  rum Schwielowsee e.V., 15/12 €
                                Dorfstr. 27, Kloster Lehnin, GT                 Michelsdorf:
        bis 22. April, Do/Sa/So 13-18 Uhr Reckahn:      23. März, 15.30 Uhr (Einlass 15   Treffpunkt zum Ortsspaziergang  24. März, 9.30 Uhr
        Kunst-Geschoss im Schützen-  Eröffnungskonzert der Havel-  Uhr)                                 Infotafel an der Petzower Kirche,
        haus, Uferstr. 10, Werder:  ländischen Musikfestspiele mit   Fercher ObstkistenBühne, Dorf-  11./25. März, 18-19.30 Uhr  Werder, OT Petzow:
        Bis 10. März 3. Bestandsaufnah-  Helga Pisapia und Rosangela   str. 3a, Schwielowsee, GT Ferch:  KVHS, Adolf-Damaschke-Str. 60,   Treffpunkt zur Erlebniswande-
        me Textilkunst & Kunsthandwerk  Flotta          „Schwielowsee-Tage-Buch(t)“,   R4, Werder:      rung „Ein Ausnahmefall. Die Ka-
        der Stadt Werder (Havel); „30 –                 23 € inkl. Kaffee/Kuchen, nur auf  11. März „Die Besiedlung des Hö- ehnes in Petzow“ mit Karl-Heinz
        eine Generation“, Vernissage am  10. März, 15 Uhr  Vorbestellung unter Tel. 033209- henzuges und Neu-Werder“; „Die  Friedrich, 5 €
        27. März, 19 Uhr        Schinkelkirche Petzow, Fercher   71440          Wohnungsbau- und Siedlungsge-
                                Str., Werder, OT Petzow:                        sellschaften“, Vorträge von Dr.   24. März, 10.30 Uhr
        bis 31. März, Sa/So 13-17 Uhr  Muzet Royal bieten ein Chanson-  23. März, 19.30 Uhr, 24. März,   Baldur Martin, jeweils 6,20 €  Baustelle „Altes Wiesengut“,
        Schinkelkirche Petzow, Fercher   Programm, 10/8 €  17 Uhr                                       Phöbener Havelweg/Neue Stra-
        Str., Werder, OT Petzow:                        Comédie Soleil, Eisenbahnstr.   13. März, 14 Uhr  ße, Werder, OT Phöben:
        „Alles hat seine Zeit“, Fotografi-  10. März, 16 Uhr  210, Werder:      AWO Treff Werder, Brandenbur-  Baustellenbesichtigung „Altes
        en und Tonarbeiten von Sabine   Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  „Der große Fantastico“, schwarze  ger Str. 158, Werder:  Wiesengut“ (nur nach Voranmel-
        Breithor                182, Werder:            Komödie von Julian Tyrasa  Vorstellung des Projekts „Klima-  dung)
                                Comedy zum Frauentag mit And-                   teure“ mit Martina Rumpel von
        bis Jahresende, Mo/Di/Do 9-12   rea Meissner und Überraschungs-         der Klimawerkstatt Werder  26. März, 15 Uhr
        Uhr, Di 13-18 Uhr       gast, AK 20 €               Vortrag/Lesung/                             AWO Treff Werder, Brandenbur-
        Rathaus Schwielowsee, Potsda-                      Wanderung/Führung    19. März, 19 Uhr        ger Str. 158, Werder:
        mer Platz 9, Schwielowsee, GT   15. März, 20 Uhr                        Schützenhaus, Uferstr. 10,   „Wie sicher sind unsere Autobah-
        Ferch:                  Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  28. Februar, 18 Uhr  Werder:         nen im Kreis?“, in der „Sicher
        Arbeiten der Caputher Künstlerin  182, Werder:  Ernst-Haeckel-Gymnasium, Foyer,  Dr. Reinhard Schmidt spricht zum  - mobil“-Vortragsreihe informiert
        Christine Lindemann     Papa Binnes Jazz Band feat. Ruth  Kesselgrundstr. 62-68, Werder:  Thema „Obstbau in der Region –  Herr Köhlmann (Polizei Potsdam)
                                Hohmann & Gäste         Diskussionsveranstaltung zum   was ist heute anders?“
        9. März bis 16. Juni, Mo/Mi-So                  Thema „Jugend und Politik“ mit                  27. März, 14 Uhr
        11-19 Uhr               16. März, 15 Uhr        Markus Gloe, Manja Schüle, Tilo   20. März, 19 Uhr  AWO Treff Werder, Brandenbur-
        Museum Barberini, Alter Markt,   Schinkelkirche Petzow, Fercher   Jung und Hans Jessen  Stadtbibliothek Werder, Branden- ger Str. 158, Werder:
        Potsdam:                Str., Werder, OT Petzow:                        burger Str. 1a, Werder:  Vortrag „Eine Reise nach Aust-
        „Picasso. Das späte Werk“ aus   „Klangzauber in Petzow“, Früh-  2. März, 17 Uhr  Karin Kalisa liest aus „Sungs   ralien“
        der Sammlung Jacqueline Picas-  lingskonzert der KMS, Eintritt frei Eisenbahnstr. 73 (Hof), Werder:  Laden“, 8 €
        so, 14/10 €                                     Treffpunkt zum Stadtspaziergang                 27. März, 16 Uhr
                                16. März, 19 Uhr        Kulturmeile, Veranstalter Stadt-  21. März, 18 Uhr  Tourist-Info Lehnin, Markgrafen-
                                Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  MitGestalter  Ernst-Haeckel-Gymnasium, Foyer,  platz, Kloster Lehnin, GT Lehnin:
                                182, Werder:                                    Kesselgrundstr. 62-68, Werder:  Treff zur Wanderung mit dem
         Impressum              „Safe, Sane & Single“ und „Vien-  2. März, 19 Uhr  Kandidaten für die Wahl zum   Märkischen Wanderbund zur
                             GbR
         Herausgeber:  HavelMedia  tos del Caribe”      Hotel Markgraf, Friedensstr. 13,   Europaparlament stellen sich vor  Wanderkirche Rädel mit Vortrag
         Torsten & Daniel Jost                          Kloster Lehnin, GT Lehnin:
         Mühlenstr. 2, Insel
         14542 Werder (Havel)   16. März, 19 Uhr        Stefan Schwarz liest aus „Lass   23. März, 10 Uhr  27. März, 19 Uhr
         Telefon: 0 33 27 - 72 66 05 0  Schloss Caputh, Festsaal, Straße  uns lieber morgen!“, Kartenver-  Baumgartenbrück, Bushaltestelle  Gemeindehaus der Ev. Heilig-
         Fax: 0 33 27 - 72 52 07 0
         www.werder-life.de     der Einheit 2, Schwielowsee, GT   kauf in der Arnim-Bibliothek  Holländer Mühle (in Richtung   Geist-Kirchengemeinde, Adolf-
                                Caputh:                                         Werder):                Damaschke-Str. 9, Werder:
         Ansprechpartner        „Französisch – Klassisch –   3. März, 15 Uhr    Treffpunkt zur Wanderung   Ekkehard Redis hält einen
              WERDER            Jazzig“, Bläserquintett der   Hotel zur Insel, Am Markt 6,   „Frühlingserwachen“ um den   bebilderten Vortrag über seinen
                          Life
         WL.
           .
         Ein Stück Heimat  Heimatzeitung für Werder (Havel) und Umland  Staatskapelle Berlin, Veranstalter  Werder:  Schwielowsee mit dem Märki-  Jakobsweg
         W.L. Redaktion         Caputher Musiken, 27/25 €  Virtueller Spaziergang durch   schen Wanderbund, Wander-
         E-Mail: redaktion@havel-media.de
         Heidi Ungerath                                 Werders Historie, Dia-Show mit   leiter Steffen Hercher, 16 km,
         Tel.: 03327-565 70 82  16. März, 20 Uhr        Jutta Enke, 7,50 €      s.hercher@gmx.de, 3 €           Karneval
         E-Mail: hu@havel-media.de  OSZ Groß Kreutz, Am Gutshof 7,
         Werbeberatung              Groß Kreutz:        3. März, 16 Uhr         23. März, 11-16 Uhr     28. Februar/1. März, 19.33 Uhr; 3.
         Torsten Jost
         Tel.: 03327-7266050    Schwarze Grütze mit „Notauf-  Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  Ev. Seniorenzentrum Caputh,   März, 15 Uhr
         Fax: 03327-7252070     nahme“                  182, Werder:            Seestraße 1, Schwielowsee, GT   Gaststätte „Deutsches Haus“, Dr.-
         E-Mail: tj@havel-media.de                      „Antarktis, ein Segelabenteuer“,  Caputh:       Külz-Str. 25, Werder, OT Glindow:
         Sylvia Lochmann        17. März, 15 Uhr        Foto-Video-Vortrag von Karsten   Symposium „Aufbruch in neue   GCC-Weiberfastnacht; 2. GCC-
         Tel. 01 76 - 50 24 94 35
         sl@havel-media.de      Schinkelkirche Petzow, Fercher   Dietz, 7 €     Zeiten – 100 Jahre Frauenwahl-  Prunksitzung am 2. März; GCC-
         Satz u.Gestaltung: Fa. creARTivo -  Str., Werder, OT Petzow:           recht in Deutschland“, Veranstal- Kinderfasching am 3. März (4 €
         www.creartivo.de       „Vier Jahrhunderte Europäische   4. März, 15 Uhr  ter Cultura e.V.      Kinder, 6 € Erwachsene)
         Sebastian Bergsma
         Druck: Schenkelberg Druck Weimar   Orgelmusik“, Konzert von Prof.   Das Café – Der Laden, Belziger
         GmbH · Österholzstraße 9 | 99428   Dr. Bernd Scherers, Eintritt frei  Str. 11, Kloster Lehnin, GT Lehnin: 23. März, 17 Uhr  28. Februar, 20 Uhr; 2. März,
         Nohra bei Weimar
                                                        „Sicher – mobil“-Veranstaltung   Einstein-Ausstellung im Bürger-  20.02 Uhr
   1   2   3   4   5   6   7