Page 2 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 2

Ausgabe 79 · 30. Januar 2019                       www.werder-life.de                                           Seite 2
                                WISSEN WAS LOS IST  ›› VERANSTALTUNGEN & EREIGNISSE ‹‹



           Ausstellung/Kunst    Artsupermarkt, Reiherbergstr.   Gitarrenmusik aus Spanien von   13. Februar, 15 Uhr
                                14, Potsdam-Golm:       Roger Tristao Adao,15/12 €, Tel.   AWO Treff Werder, Brandenbur-  15./16. Februar, 20 Uhr, Einlass
        31. Januar bis 10. März, Do/Sa/So  „Eat my bricks“ von Legoneum,   033209-70345  ger Str. 158, Werder:  19 Uhr
        13-18 Uhr               8/6 € (Kinder unter 7 J. frei),                 Die Lindenapotheke informiert   Pension Am Alten Weinberg,
        Kunst-Geschoss im Schützen-  Familienkarte 20 €  15./16./23. Februar, 19.30 Uhr,   zum Thema „Hämorrhoiden“  Festzelt, Am Alten Weinberg 2,
        haus, Uferstr. 10, Werder:                      24. Februar, 17 Uhr                             Werder, OT Töplitz:
        Dritte Bestandsaufnahme Textil-  2. Februar, 14-22 Uhr  Comédie Soleil, Eisenbahnstr.   14./21./28. Februar, 19.30-21   TKC-Festsitzungen im Kostüm,
        kunst & Kunsthandwerk der Stadt  Kunstatelier „Projekt Panama“,   210, Werder:  Uhr             16/19 €, 0152/57377255
        Werder (Havel), Vernissage am   Eisenbahnstr. 73, Werder:  „1984“, Karten unter Tel. 03327-  Treffpunkt Werder, Plantagen-
        30. Januar, 19 Uhr      Neujahrsempfang der drei   547235               platz 11, Werder:       16./23. Februar, 19.30 Uhr
                                Künstler mit ihren neuen Bildern,               Vortragsreihe „Homöopathie und  Das Café – Der Laden, Belziger
        bis 31. März, Sa/So 13-17 Uhr  Musik und Speis und Trank  22. Februar, 20 Uhr  Hausapotheke“: 14.02.: „Natür-  Str. 11, Kloster Lehnin, GT Lehnin:
        Schinkelkirche Petzow, Fercher                  Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  liche Alternativen bei Fieber und  Karnevalsveranstaltungen des
        Str., Werder, OT Petzow:  23. Februar bis 23. Juni, Di/Mi/Fr  182, Werder:  Erkältungskrankheiten“; 21.02.:   Lehniner Carnevalsvereins
        bis 17. Februar „Acrylistinnen II“,  10-17 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa/So   „Ed Stone“, 20 Jahre Berliner   „Informationen zu Impfungen“;
        Arbeiten von Gabriele Awe und   10-18 Uhr       Rolling Stones, AK 22 €  28.02.: „Vitamine, Mineralstoffe   16./23. Februar, 20.11 Uhr
        Kerstin Baumgard; ab 24. Februar  Potsdam Museum, Am Alten              und Nahrungsergänzungsmittel“  Gasthaus „Zur Eisenbahn“, Bahn-
        „Alles hat seine Zeit“, Fotografi-  Markt 9, Potsdam:  24. Februar, 18 Uhr                      hofstr. 12, Groß Kreutz:
        en und Tonarbeiten von Sabine   „Umkämpfte Wege der Moderne.  Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.  15. Februar, 18 Uhr  Prunksitzungen des CCGK, 15 €,
        Breithor (Langerwisch)  Geschichten aus Potsdam und   182, Werder:      Gemeindezentrum Bliesendorf,   Tel. 033207-32217
                                Babelsberg 1914-1945“, 5 €  „Herzverloren“, Juhnke Chanson   Dorfstr. 10, Werder, OT Bliesen-
        bis 12. Februar, So 13-18 Uhr                   & Ufa Melodien von Thomas Kah-  dorf:           17. Februar, 15 Uhr, Einlass 14
        Atelier & Galerie Oda Schielicke,  bis 21. Februar, Mo-Fr 7-17.30 Uhr ler und Oleksii Aleinikow, 15 €  Wolfgang Heitsch berichtet über   Uhr
        Zum Großen Zernsee 6F, Werder-  Kulturministerium Potsdam, Dor-         die Postgeschichte Werders und   Pension Am Alten Weinberg,
        Havelauen:              tustr. 36, 2. Etage, Potsdam:                   die Postreiterei Bliesendorf  Festzelt, Am Alten Weinberg 2,
        „Da, Da ARATORA 60“, Arbeiten   Arbeiten des Fercher Künstlers   Vortrag/Lesung/                Werder, OT Töplitz:
        von Frank W. Weber      Hans-Otto Gehrcke (1896-1988),   Wanderung/Führung  16. Februar, 15 Uhr  TKC-Kinderkarneval, 5/3 €
                                Eintritt frei                                   ManuSkriptur, Straße der Einheit
        ab 16. Februar, 14 Uhr, Mo/Di/Do                2. Februar, 13 Uhr      10, Schwielowsee, GT Caputh:  22. Februar, 19.59 Uhr
        9-12 Uhr, Di 13-18 Uhr   bis 31. Mai, Mo-Mi 9-18 Uhr, Do/  Sport- und Gemeindezentrum   Lesung am Lagerfeuer zum Thema  Gaststätte „Deutsches Haus“, Dr.-
        Rathaus Schwielowsee, Bür-  Fr 9-15 Uhr         Netzen, Seestr. 18, Kloster Leh-  „Norwegen“ mit Barbara Tauber   Külz-Str. 25, Werder, OT Glindow:
        gerservice, Potsdamer Platz 9,   Brandenburgische Landeszent-  nin, GT Netzen:  in Kooperation mit Pankebuch  Der GCC lädt zur 14. Glindower
        Schwielowsee, GT Ferch:  rale für politische Bildung, Haus  Geführter Ortsspaziergang – Net-    Herrensitzung
        Arbeiten der Künstlerin Christine  17, Heinrich-Mann-Allee 107,   zen II (Umgebung von Netzen)  17. Februar, 11 Uhr
        Lindemann               Potsdam:                                        Infotafel vor der Inselbrücke,   23. Februar, 19.59 Uhr
                                „Voll der Osten. Leben in der   4. Februar, 15 Uhr  Werder:             Gaststätte „Deutsches Haus“, Dr.-
        bis 28. April, Sa/So 11-17 Uhr  DDR“, Fotografien von Harald   Das Café – Der Laden, Belziger   „BAUeinHAUS - Werdersche   Külz-Str. 25, Werder, OT Glindow:
        Museum der Havelländischen   Hauswald und Texte von Stefan   Str. 11, Kloster Lehnin, GT Lehnin: Gehöfte in der Brandenburger   1. GCC-Prunksitzung
        Malerkolonie, Beelitzer Str. 1/  Wolle          In der Vortragsreihe „Sicher   Straße“, Führung mit der Gilde
        Ecke Dorfstr., Schwielowsee, OT                 mobil“ informiert ein Mitarbeiter  der Stadtführer  23. Februar, 20.02 Uhr
        Ferch:                                          des Straßenbauamts über anste-                  Bismarckhöhe, Saal, Hoher Weg
        „Havelland – Eine Winterreise“,   Konzert/Theater  hende Baumaßnahmen   19. Februar, 18-19.30 Uhr  150, Werder:
        3 €                                                                     Treffpunkt Werder, Plantagen-  1. Faschingsveranstaltung des
                                2. Februar, 19 Uhr      6. Februar, 13 Uhr      platz 11, Werder:       KCW im Kostüm
        bis 10. Februar, Sa/So 10-18 Uhr  Hotel und Restaurant „Zum   Brücke über den Wentorfgraben,  „Wohlbefinden steigern durch
                                Rittmeister“, Bankettsaal, Seestr.  Schwielowsee, GT Geltow:  Ernährung, Bewegung und Besin- 24. Februar, 14.30 Uhr
         Impressum              9, Werder, OT Kemnitz:  Wanderung „Rund um Geltow“   nung auf sich selbst“ (für Frauen) Bismarckhöhe, Saal, Hoher Weg
                             GbR
         Herausgeber:  HavelMedia  „ZWO“                (7 km) mit dem Heimatverein                     150, Werder:
         Torsten & Daniel Jost                          Caputh e.V., Tel. 033209-71909  19. Februar, 19 Uhr  Der KCW lädt zum Kinderkarneval
         Mühlenstr. 2, Insel
         14542 Werder (Havel)   3. Februar, 15 Uhr                              Schützenhaus, Uferstr. 10,
         Telefon: 0 33 27 - 72 66 05 0  Schinkelkirche Petzow, Fercher   10. Februar, 17 Uhr  Werder:   24. Februar, ab 15 Uhr
         Fax: 0 33 27 - 72 52 07 0
         www.werder-life.de     Str., Werder, OT Petzow:  Comédie Soleil, Eisenbahnstr.   „1025 Jahre Geltow – eine   Gaststätte „Deutsches Haus“, Dr.-
                                Konzert von Falk Zenker, 10/8 €  210, Werder:   Gemeinde feiert“, Referent ist   Külz-Str. 25, Werder, OT Glindow:
         Ansprechpartner                                Hans-Jochen Röhrig liest Fonta-  Dieter Meyer   GCC-Seniorenkarneval
              WERDER            3. Februar, 15/19.30 Uhr  nes „Ellernklipp“, 12/10 €
                          Life
         WL.
           .
         Ein Stück Heimat  Heimatzeitung für Werder (Havel) und Umland  Brandenburger Theater, Graben-  23. Februar, 17 Uhr  24. Februar, 14 Uhr
         W.L. Redaktion         str. 14, Brandenburg (H.):  10. Februar, 17 Uhr  „Einstein-Ausstellung“ im   Das Café – Der Laden, Belziger
         E-Mail: redaktion@werder-life.de
         Heidi Ungerath         „Freibier wird teurer“, Gastspiel  Café & Brasserie Hagemeister,   Bürgerhaus, Straße der Einheit 3,  Str. 11, Kloster Lehnin, GT Lehnin:
         Tel.: 03327-565 70 82  der Herkuleskeule Dresden  Baderstr. 3, Werder:  Schwielowsee, GT Caputh:  Kinderkarnevalsparade und
         E-Mail: hu@havel-media.de                      Plauderei über Hochzeitstraditio- Prof. Dr. Dieter Hoffmann präsen- Kinderfasching des Lehniner
         Werbeberatung              3. Februar, 18 Uhr  nen und -bräuche mit Jutta Enke  tiert sein Buch „Einsteins Berlin“ Carnevalsvereins
         Torsten Jost
         Tel.: 03327-7266050    Scala Kulturpalast, Eisenbahnstr.
         Fax: 03327-7252070     182, Werder:            11./25. Februar und 11. März,   26. Februar, 15 Uhr
         E-Mail: tj@havel-media.de  Hansi Kraus und Lou Hoffner mit   18.30-21 Uhr  AWO Treff Werder, Brandenbur-  Kinder/Familie
         Sylvia Lochmann        „Love Letters“, AK 19 €  Familienzentrum Schwielowsee,   ger Str. 158, Werder:
         Tel. 01 76 - 50 24 94 35
         sl@havel-media.de                              Straße der Einheit 3, Schwielow-  In der „Sicher mobil“-Vortrags-  6. Februar, 14-15 Uhr
         Satz u.Gestaltung: Fa. creARTivo -  10. Februar, 15 Uhr  see, GT Caputh:  reihe informiert Herr Braunsdorf  Naturkundemuseum Potsdam,
         www.creartivo.de       Schloss Caputh, Saal Westflügel,  Elternkurs „Hausaufgaben   über das Thema Schadensregulie- Breite Str. 13, Potsdam:
         Sebastian Bergsma
         Druck: Schenkelberg Druck Weimar   Straße der Einheit 2, Schwielow-  konflikt- und stressfrei erledigen“  rung/Schadensersatzrecht  „Tiere perfekt versteckt“,
         GmbH · Österholzstraße 9 | 99428   see, GT Caputh:  mit Stephan Portner, Anmeldung             Mitmachaktion (ab 6 J.), 4/6 €,
         Nohra bei Weimar
                                „Rumores de la Caleta“,   unter Tel. 033209-203911      Karneval        Anmeldung unter Tel. 0331-
   1   2   3   4   5   6   7