Page 4 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 4

Ausgabe 79 · 30. Januar 2019                       www.werder-life.de                                           Seite 4

                                Neues aus der Stadt







            Baumfällarbeiten an der L90                              Bauantrag für Werders Therme

                     haben begonnen                                            vertragskonform


                                                        (red)  Werder. Das Ingeni- seien  vertragskonform.  Zu- Ganz bewusst hätten die Part-
                                                        eurbüro  PST  hat  im  Badaus- dem sei der Bauantrag ter- ner diese Projekt aber vom
                                                        schuss der Stadtverordneten- mingerecht gestellt worden.  laufenden Bauantragsverfah-
                                                        versammlung  am  24.  Januar  Bürgermeisterin Manuela Saß  ren  abgelöst.  „Damit  wollen
                                                        bestätigt, dass der Bauantrag  sagte nach der Badausschuss- wir das Antragsverfahren ver-
                                                        für Werders neue Therme den  sitzung,  dass  auch  intensive  einfachen, um mit den Arbei-
                                                        vertraglichen Vereinbarungen  Gespräche zum Bau einer  ten im Bestandsgebäude und
                                                        zwischen der Stadt Werder  Seesauna mit den beteiligten  dem Anbau für den Familien-
                                                        (Havel) und der schauer & co.  Behörden stattgefunden hät- bereich frühestmöglich begin-
                                                        GmbH entspricht. Die Kubatu- ten  und  weiter  stattfi nden.  nen zu können.“ Die Seesau-
                                                        ren,  Wasserfl ächen,  die  Aus- Es seien bereits Wege für eine  na stelle nur eine Ergänzung
                                                        stattung und die Infrastruktur  Genehmigungsfähigkeit auf- zum eigentlichen Badprojekt
                                                        in der Genehmigungsplanung  gezeigt worden.     dar.


        (Werder). Der geplante grundhafte Ausbau der Landesstraße   Rettungswache Werder wird für Azubis erweitert
        90 zwischen Werder und Phöben hat in den letzten Tagen vor
        Erscheinen dieser W.L. mit den ersten Baumfällarbeiten be-  (red)  Werder. Die Ret- entstehen zwei Ruheräume,  terung.
        gonnen - für die Straßenverbreiterung sollen 81 Straßenbäu-  tungswache  in der Adolf- ein Büro und ein großer  Der Rohbau sei bereits An-
        me gefällt werden. Die Werderaner Grünen hatten bis zuletzt   Damaschke-Straße  wird seit  Schulungsraum.  Die  Haus-  fang Januar  fertig gestellt
        mit Aktionen für den Baumerhalt gekämpft. Der Fraktions-  Ende 2018 um einen Anbau  und  Grundstücksgesellschaft  worden,  sagte  Geschäftsfüh-
        vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Markus Altmann,   erweitert,  da  in  der Werde- Werder (HGW) hatte die Ret- rer Thomas  Lück.  Bis  zum
        hatte jüngst noch einmal einen offenen Brief an Verkehrsmi-  raner Rettungswache immer  tungswache 2013 im Auftrag  30. Juni  will die HGW den
        nisterin Kathrin Schneider veröffentlicht, um die Baumfällar-  mehr Notfallsanitäter  aus- des Landkreises errichtet und  fertigen Anbau an den Land-
        beiten zu verhindern.             (Foto: Ungerath)  gebildet werden.  Im  Anbau  realisiert nun auch die Erwei- kreis als Mieter übergeben.


                           So war der „Werdertag“ auf der Grünen Woche


                                                                                mächlicheren der Linedance- Motiven gebacken. Gerald Mai
                                                                                Gruppe  des  SG  Töplitz  1922,  und Karin Lorenz vom Werde-
                                                                                wurden wie üblich die in der  raner Tannenhof konnten aus
                                                                                Brandenburghalle  ausstellen- der letztjährigen Spendenak-
                                                                                den Werderaner Firmen und  tion der Kunden 813 Euro an
                                                                                Unternehmensvereine vorge- Mitarbeiter  des  SOS-Kinder-
                                                                                stellt, darunter der Werder- dorfs in Brandenburg (Havel)
                                                                                sche Obst- und Gartenbauver- übergeben. Diese „Spendenpa-
                                                                                ein, der Verein zur Förderung  tenschaft"  besteht  schon  seit
                                                                                des historischen Weinanbaus  mehr als 20 Jahren. Außer-
                                                                                im Raum Werder (Havel) e.V.,  dem  wurde  Gudrun  Thonicke
                                                                                die  Christine  Berger  GmbH  &  geehrt. Die Mitarbeiterin des
                                                                                Co. KG, Werder Frucht GmbH,  Werderaner  Stadtmarketings
                                                                                der Werderaner Tannenhof,  ist seit den 90er Jahren für die
                                                                                die Landbäckerei Kirstein und  Stadtverwaltung bei der Grü-
                                                                                Schultzen‘s Siedlerhof. Baum- nen Woche und beim Werder-
                                                                                blütenkönigin  Peggy  Sinning  tag dabei und war maßgeblich
                                                                                verteilte  unterdessen  Kostpro- an der Organisation beteiligt.
                                                                                ben Werderaner  Produkte an  Es war ihre letzte Grüne Woche
                                                                                das Publikum.           in dieser Funktion, in diesem
                                                                                Die Bäckerei Kirstein mit  Jahr geht sie in den verdienten
                                                                                Hauptsitz in Rädel und Filialen  Ruhestand. Alt-Bürgermeister
                                                                                in Werder, Groß Kreutz und  Werner Große übergab ihr ein
                                                                                Lehnin wurde mit der  „Gol- „Danke“-Bild. Der Karnevals-
                                                                                denen Brezel" ausgezeichnet.  club Werder und der  Glindo-
        Eindrücke vom diesjährigen Bühnenprogramm des Werdertages.    (Fotos: Ungerath)  Verliehen wird diese alle zwei  wer  Karneval  Club  bekamen
                                                                                Jahre vom Landesverband der  von Bürgermeisterin Manuela
        (red)  Berlin/Werder. Am  tungen vom Spielmannszug  von Karsten Perenz und Axel  Bäcker und Konditoren an In- Saß für die Teilnahme an der
        22. Januar fand im Zuge der  der  Freiwilligen  Feuerwehr  Saß,  humorigen  Liedern  der  nungsbetriebe. Eigens zum  22.  Landesmeisterschaft  im
        Grünen Woche (18. bis 27. Ja- Werder (Havel), den Apfel- „Familie H. aus T.“, rasanten  Werdertag hatte Bäckermeister  karnevalistischen Tanzsport ei-
        nuar) in Berlin der Werdertag  blüten  und  der  Sängergruppe  Tanzdarbietungen  der  Tanz- Lutz Kirstein eine Schwarzwäl- nen Scheck von insgesamt 500
        statt. Zwischen den Darbie- des KCW, „Werder Liedern“  schule Vizavi und etwas ge- der Kirschtorte mit Werder- Euro überreicht.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9