Page 21 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 21
Ausgabe 79 · 30. Januar 2019 www.werder-life.de Seite 21
Neujahrsempfang der Kammern: „Horizonte“ Fercher Ortschronis-
im Club Pirschheide tin arbeitet Feuer-
wehr-Historie auf
ternehmen weiterhin prall ge- die digitalen Angebote auf (red) Ferch. Ferchs Chronis-
füllt. Die positive Wirtschafts- Verwaltungsebene erweitert tin Juliane Hoth will zum 100.
entwicklung sei aber kein werden. Brandenburgs Minis- Geburtstag der Ortsfeuer-
Selbstläufer. terpräsident Dr. Dietmar Wo- wehr, der 2022 gefeiert wird,
idke sprach das Grußwort der eine Chronik erarbeiten. Eine
Als Risiken nannte er die Landesregierung. Man könne Gründungsurkunde habe sie
Fachkräftesituation, die optimistisch in das neue Jahr bisher nicht gefunden, aber
Gestaltung der Energie- gehen, aber alle müssten et- zwei Dienstausweise aus dem
wende und wachsende was dafür tun, dass Branden- Jahr 1922 und einen Grün-
bürokratische Hürden. burg noch stärker werde. „Sie dungsaufruf in einer Zeitung.
sorgen für die Ausbildung von Kontakt zur Chronistin unter
„Entscheidend für die wirt- Fachkräften, faire Löhne und chronikvonferch@t-online.de.
schaftliche Entwicklung sind gute Arbeitsbedingungen, wir
die Rahmenbedingungen, die bieten den Rahmen dafür.“ Im Mitgliederversamm-
Brandenburg seinen Unterneh- Hinblick auf den geplanten
Woidke inmitten von Brandenburgs - bis auf eine Ausnahme - men bietet. Die derzeit gute Kohleausstieg und die Land- lung Heimatverein
männliche Kammerchefs. (Foto: Ungerath) konjunkturelle Situation darf tagswahl im Herbst versprach Insel Töplitz
nicht zur Selbstzufriedenheit er: „Wir werden weiter ener-
(ung) Potsdam. Der ge- de nach Potsdam. In seiner Be- der Politik führen.“ gisch dafür eintreten, dass (red) Töplitz. Der Heimat-
meinsame Neujahrsempfang grüßung verwies Robert Wüst, Für den Fachkräftenachwuchs mit der Strukturentwicklung verein Insel Töplitz lädt am
„Horizonte“ von 15 branden- Präsident der Handwerkskam- brauche es eine bessere Be- moderne, gut bezahlte neue 20. Februar um 18 Uhr zur
burgischen Wirtschafts-, Frei- mer Potsdam, auf die gute rufsorientierung an den bran- Arbeitsplätze geschaffen, aber Mitgliederversammlung ins
berufs- und Heilberufekam- Stimmung in der brandenbur- denburgischen Schulen. Ent- auch Wissenschaft, Kultur und Töplitzer Inselzentrum, Dorf-
mern fand am 24. Januar zum gischen Wirtschaft. Auch wenn scheidend werde auch sein, Tourismus gestärkt werden.“ platz 12, ein. Gäste sind herz-
nunmehr 11. Mal statt. Rund die Konjunkturprognosen auf- welche Perspektiven für den Im Anschluss war beim von der lich willkommen. Infos unter
400 geladene Gäste aus Politik, grund von Handelskrisen und Strukturwandel in der Lau- in Geltow ansässigen Fleische- www.heimatverein.toeplitz.
Wirtschaft, Wissenschaft, Kul- Unsicherheiten in der Eurozo- sitz geboten werden, so Wüst rei Bothe ausgerichteten Büfett de.
tur und Sport aus allen Teilen ne für 2019 abgesenkt worden weiter. Außerdem müsse der Zeit zum Gedankenaustausch
Brandenburgs kamen dafür seien, seien die Auftragsbücher Breitbandausbau flächende- und Netzwerken der zahlrei- www.werder-life.de
diesmal in den Club Pirschhei- in den brandenburgischen Un- ckend vorangetrieben und chen Gäste.
Foto: CDU Werder (Havel)
WIR WÜNSCHEN ALLEN
EIN GESUNDES JAHR 2019 !
WERDER (HAVEL). UNSERE HEIMAT.
LEBENSWERT.
WERDER (HAVEL)