Page 16 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 16

Ausgabe 79 · 30. Januar 2019                       www.werder-life.de                                          Seite 16
                                Neuigkeiten aus den Glindower Vereinen



        (ung) Glindow. Am 9. Janu- sollen nach der Karnevalssai- Brigitte  Wilhelm  berichtete,  tag am 19. Mai nach Bliesen- lang ersehnten Fertigstellung
        ar hat wieder auf Einladung  son fortgeführt werden, denn  dass der Förderverein zur Hei- dorf ein  – diesmal  bereichert  des Vereinsgebäudes auf dem
        des Glindower Ortsbeirats der  eine  Erhaltung  und  weitere  matpflege  Elisabethhöhe  im  durch den Eselnomaden Jan  Sportplatz in Glindow – hof-
        gut besuchte Neujahrsemp- Nutzung des Saales werde  März 2018 einen neuen Vor- und  eine  literarische  Wande- fentlich in diesem Frühjahr
        fang der Glindower Vereine  angestrebt.  Der  GCC  fiebert  stand gewählt habe. Aktuell  rung. Der Förderverein „His- - entgegen. Weiterhin berich-
        in  „Kleines  Seerestaurant“  aktuell  der  22.  Landesmeis- sei die Website in Arbeit und  torische Ziegelei“ hat sich zum  teten  Vertreter  des  Schulver-
        stattgefunden. Ortsvorsteher  terschaft im karnevalistischen  zukünftig seien jährlich zwei  Glück  wieder  stabilisiert  und  eins  der  Grundschule  und
        Sigmar Wilhelm bedankte sich  Tanz am 26. Januar in Bran- Mitgliederversammlungen  ein neuer Vorstand um die  des Fördervereins der Kita
        bei  allen Vereinsmitgliedern  denburg a. d. H.  entgegen  geplant. Die Zusammenarbeit  Vorsitzende Christiane Sellner  Regenbogen  kurz  aus  dem
        und  Vorständen  für  die  ge- und  wünscht ganz besonders  mit der Kita Spatzenhaus und  hat bereits seine Arbeit aufge- Vereinsleben.  Glindow  ist
        leistete Arbeit, ihren persön- der Prinzengarde endlich den  der benachbarten zukünftigen  nommen. Integriert sind auch  Ende September 2018 um den
        lichen ehrenamtlichen Einsatz  Meistertitel.  Dorothea  Gaida  Kita soll verstärkt werden und  die Keramischen Werkstätten  Förderverein der Freiwilligen
        und das tolle Miteinander der  sprach  für  den  Gemischten  auch die mit dem Heimatver- in Glindow. Angestrebt werde  Feuerwehr reicher geworden.
        Vereine. Er dankte ebenso den  Chor  Glindow.  Sie  betonte,  ein  Glindow.  Auch  die  evan- zum Erhalt des Kulturerbes  Die Unterstützung der Frei-
        Verantwortlichen in der Stadt  dass der für die Proben ge- gelische  Kirchengemeinde die Verknüpfung von alter  willigen Feuerwehr, die Nach-
        Werder, vertreten durch  den  nutzte Klassenraum in der  Werder  brachte  sich  in  den  und neuer Ziegel- bzw. Kera- wuchsgewinnung und die
        1. Beigeordneten Christian  Schule  bzw. Hort nicht  mehr  Berichtsmarathon kurz ein -  mikkunst. Sellner schwärmte  Zusammenarbeit mit anderen
        Große und den Vorsitzenden  ausreiche, da die Mitglieder- in Gestalt des neuen Diakons  vom  Zauber der Glindower  Vereinen sollen laut Elke Wit-
        des Stadtsportbundes Klaus- zahl erneut gestiegen sei. Die  Falk  Kuhr,  der  erst  seit  Mitte  Obstmuckerhäuser und von  schel  sein  Profil  bestimmen.
        Dieter Bartsch. Große entrich- Bemühungen, den Saal in der  Oktober 2018 das Gemeinde- der hohen Kunst des Ton- und  Die nächste Ortsbeiratssit-
        tete  Grußworte  von  der  Bür- Kita Sternenzelt zu nutzen,  leben bereichert. Zwischen- Kirschentheaters. Der Glindo- zung wird am 3. April statt-
        germeisterin  und  teilte  mit,  werden weiter fortgesetzt und  zeitlich habe der Kirchenkreis  wer Anglerverein begeht in  finden. Dann werden auch die
        dass die Stadt sich an den ge- vom Ortsbeirat unterstützt.  gewechselt  –  Werder  gehört  diesem Jahr sein 70-jähriges  bis Ende Januar eingereichten
        stiegenen Kosten für die Fer- Fred Witschel vom Festko- nun zum evangelischen Kir- Jubiläum. Der Vorsitzende  Anträge  zu  Kostenübernah-
        tigstellung des Vereinsheims  mitee  des  Kirsch-  und  Zie- chenkreis  Mittelmark-Bran- Wolfgang Hesse lobte das En- men geprüft sein.
        der  Eintracht  Glindow  betei- gelfestes berichtete vom ver- denburg.  gagement der leider wenigen
        ligt  und  die  Reparaturkosten  gangenen und anstehenden               jungen Mitglieder, die Anfang
        der vom Glindower Heimat- Traditionsfest, das traditionell  Zum weiteren Kampf gegen  des Jahres den Glindower See
        verein initiierten Telegrafen- am ersten Juliwochenende (5.  die von Notus geplanten Wind- und die Ufer von Unrat befreit
        station  am  Panoramaweg  auf  bis  7.  Juli)  stattfinden  wird.  räder mit 250 Metern Höhe im  haben.   wünscht
        dem Fuchsberg tragen wird.  Das  Fußballturnier  werde  Wald bei Bliesendorf wurde  Der  mitgliederstarke  und
        In diesem Jahr feiert der  diesmal bereits am Freitag- von Eveline Kroll vom Verein  sehr  erfolgreiche  Glindower   gute Fahrt!
        Kleintierzüchterverein  das abend  ausgetragen,  so  dass  Waldkleeblatt e.V. aufgerufen.  Fußballverein  fiebert  nach
                                                                                                              wünscht
        25-jährige Bestehen der Part- es  keine  Überschneidungen  Kroll lud im Zuge dessen zum  Bauverzögerungen und ho-  WWW.WERDER-LIFE.DE
        nerschaft mit dem Kleintier- mit dem Volleyballturnier der  mittlerweile 8. Waldaktions- hen Kostensteigerungen der
        züchterverein der Glindower  Frauensportgruppe im Strand-                                            gute Fahrt!
        Partnerstadt Rahden und im  bad Glindow am Samstag ge-
        November  feiert  der  Verein  ben werde.                                                         WWW.WERDER-LIFE.DE
        das 80-jährige Bestehen. Der
        Vereinsvorsitzende Frank Hei-  Natürlich sind alle
        nicke sagte, dass dem Verein   Glindower Vereine
        eine geeignete Räumlichkeit   aufgefordert, sich aktiv
        für Ausstellungen der Tiere   ins Fest einzubringen,
        in Werder oder Glindow fehle   besonders beim Umzug.
        und  deshalb  bereits  seit  eini-
        gen Jahren dankbar auf tolle  Edelgard Baatz sprach über
        Ausstellungsmöglichkeiten  die Aktivitäten des Heimat-
        auf dem Spargelhof Klais- vereins Glindow, die in diesem
        tow zurückgegriffen werde.  Jahr ganz im Zeichen Theodor
        Christian Buge, Präsident vom  Fontanes  stünden.  Als  beson-
        Glindower  Carnevals  Club  deres Angebot wurden Wan-
        (GCC), berichtete,  dass  dank  der-,  Rad-  und  Paddeltouren
        der Unterstützung des Ge- von  Glindow aus  entwickelt
        bäudeeigentümers die Gast- und auf Flyern zusammen-
        stätte „Deutsches Haus“ für  gestellt und können von den
        ein  Jahr  gemietet  und  neben  Interessenten erprobt wer-
        den Karnevalsveranstaltungen  den.  Auch  Fontane-Lesungen
        auch andere kulturelle Veran- seien  geplant.  Die  Frauen-
        staltungen  gestemmt  werden  sportgruppe würde sich über
        konnten, darunter neben dem  mehr Trainingszeiten in der
        Weihnachtsmarkt auf dem  Glindower Turnhalle freuen.
        Außengelände sogar Vorstel- Möglichkeiten für Freiluft-
        lungen des Ton- und Kirschen  Volleyball seien im Strandbad
        Theaters mit dem neuen Stück  oder bei Gieses Erzeuger-
        „Die Bergwerke zu Falun“. Die  markt gegeben. Klaus-Dieter
        Gespräche mit dem Hausei- Bartsch schlug vor, dass sich
        gentümer – der Schoonhoven- die Sportvereine  noch  en-
        Gruppe, der Stadt Werder,  ger  abstimmen  müssten  oder
        dem GCC und dem Ortsbeirat  letztlich die Sporthalle des
        über die weitere Perspektive  Oberstufenzentrums vom Ver-
        nach der Gebäudesanierung  ein gemietet werden müsse.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21