Page 8 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 8

Ausgabe 79 · 30. Januar 2019                       www.werder-life.de                                           Seite 8

                                                         Stadt Werder braucht mehr Geld im Haushalt -
                                                                    Nachtragshaushalt eingebracht


                                                        (H.  Klix)  Werder.  Für den  Austausch und Erneuerung  den Fehlbedarf von 615.000
                                                        Doppelhaushalt  2018/2019 von Türen und Fenstern am  Euro ausgleichen.
                                                        hat  die   Stadtverwaltung Ernst-Haeckel-Gymnasium  Neu in den Haushalt aufge-
                                                        Werder  (Havel)  einen  Nach- und  an  der  Carl-von-Ossietz- nommen werden sollen zu-
                                                        tragshaushalt  eingebracht. ky-Schule entstehen Mehrkos- dem Planungsgelder für den
                                                        Die  Haushaltszahlen  mussten  ten von 164.000 Euro.   Ausbau des Schwalbenberg-
                                                        neuen Anforderungen und  Andere Haushaltsposten wur- wegs von 50.000 Euro. Für die
                                                        Beschlüssen  der  Stadtverord- den den Entwicklungen oder  weitere  Erhaltungsplanung
                                                        netenversammlung  angepasst  Anforderungen  angepasst. der Werderaner Straßen ist
                                                        werden. Trotz steigender Bau- So erhöht sich der Etat für  eine Befahrung mit Video-
                                                        preise können auch wichtige  den  Grundstückserwerb  um  kameras eingeplant, die mit
                                                        Bauprojekte der Stadt wei- 500.000 auf 540.000 Euro.   81.000 Euro zu Buche schlägt.
                                                        tergeführt und abgeschlossen                    Ebenfalls neu eingeplant ist
                                                        werden.  Die  Aufwendungen   Nach den Waldbränden im   die Erneuerung des Spielplat-
                                                        im Ergebnishaushalt steigen   vergangenen Jahr ist auch   zes an der Regattastrecke für
                                                        von 52 auf 55 Millionen Euro.   der Etat zur Herstellung   70.000 Euro. Nicht zuletzt soll
                                                        „Der Nachtragshaushalt ist am   von Löschwassserbrunnen   für 25.000 Euro ein Hausboot
                                                        Ende  dennoch  ausgeglichen,   von 24.000 auf 70.000   gekauft werden, dass der Tou-
                                                        was an einer guten Haushalts-  Euro aufgestockt worden.   rist Information künftig als
                                                        führung, einer starken Wirt-                    „mobile Außenstelle“ am stark
                                                        schaftskraft unserer Stadt und  Zwei der neue Brunnen sollen  frequentierten Wasserwander-
                                                        damit verbundenen auch einer  im Rahmen des Förderpro- rastplatz dienen soll.
          Rad- und Fußgängerbrücke zwi-                 verbesserten Einnahmesituati- gramms „Brunnen im Wald“  Die  Finanzierung  solcher
                                                        on liegt“, so Werders Bürger- gebohrt werden. In der Hage- wichtigen  Projekte  sei  kein
           schen Potsdam und Werder soll                meisterin Manuela Saß. Allein  meister-Grundschule soll für  Selbstläufer,  betonte  die  Bür-
                                                        für das Besucherzentrum im  30.000 Euro ein Naturwissen- germeisterin.  „Wir  haben  das
                     2021 fertig sein                   Lindowschen Haus mit Tou- schaftsraum ausgestattet wer- auch einer guten Wirtschafts-
                                                        rist Information und Bürger- den. In der Inselschule sollen  struktur zu verdanken.“ So
                                                        service entstehen Mehrkosten  für 50.000 Euro Türen zu den  lässt die Tendenz der  Gewer-
        (red)   Potsdam/Werder.  der rund 100 Meter langen   von 479.000 Euro. Das Feu- Klassenräumen erneuert wer- besteuererträge im Haushalts-
        Die geplante Rad- und Fuß- Brücke soll vier Meter breit   erwehrgerätehaus in Plessow  den. Für eine von den Stadt- jahr  2018  für  das  Jahr  2019
        wegbrücke zwischen Potsdam  werden, die Zuwegungen sol-  wird 220.000 Euro teurer. In  verordneten im September  Mehrerträge  von  1,1  Million
        und Werder (Havel) wird  len drei  Meter breit werden.   gleicher Höhe verteuert sich  beschlossene Medienoffensive  Euro  erwarten.  Die  Erträge
        deutlich teurer als zunächst  Der Bau der Brücke vom Typ   der Neubau des Vereinshau- an Werders Schulen wurden  aus den Gemeindeanteilen
        angenommen: Für den Neu- Hohlkastenträgerbrücke soll   ses für die Glindower Ein- 100.000 Euro in den Nach- der Einkommenssteuer und
        bau parallel zur bestehenden  im  nächsten  Jahr  beginnen   tracht. Falls die Fördermittel  tragshaushalt aufgenommen.  der Umsatzsteuer lassen 2019
        Eisenbahnbrücke sowie die  und Mitte 2021 abgeschlos-  nicht  angepasst  werden,  will  Kosten  entstehen  auch  durch  eine  Erhöhung  des  Ansat-
        Verbindung  an  bestehende  sen sein. Im Rahmen des   die Stadt die Mehrkosten für  die  jüngst  verabschiedete  El- zes um 438.000 Euro zu. Die
        Radwege ist statt mit 4,5 Mil- Stadt-Umland-Wettbewerbes   den  Sportverein  ausgleichen.  ternbeitragssatzung:  Sieben Schlüsselzuweisung steigt laut
        lionen Euro nun mit Kosten  war  dem  Brückenbau  höchs-  Für die energetische Gebäu- Einrichtungen freier Träger  jüngster Orientierungsdaten
        von sechs Millionen Euro zu  te Priorität bescheinigt wor-  desanierung der Kita Regen- möchten die Elternbeiträge an  um 1,1 Million Euro auf 11,4
        rechnen.                den. Damit ist auch eine För-  bogen steigen die Kosten von  ihren Einrichtungen anpassen,  Millionen Euro. Der Nach-
        Bisher kann man die Havel  derung vom Land möglich.   300.000 auf  530.000  Euro.  indem  sie  die  städtische  Sat- tragshaushalt wird der Stadt-
        an dieser Stelle nur auf ei- An den Kosten beteiligen   Der Ausbau der Moosfennstra- zung  übernehmen.  Unterm  verordnetenversammlung am
        nem  schmalen  Steg  an  der  sich  Potsdam,  Werder  und   ße verteuert sich um 285.000  Strich werden weniger Beiträ- 21. März zur Entscheidung
        Eisenbahnbrücke überqueren,  Schwielowsee. Die Pläne für   Euro auf 1,1 Million Euro. Für  ge eingezahlt. Die Stadt muss  vorgelegt.
        der nur über steile Treppen- die Hohlkastenträgerbrücke
        stufen zu  erreichen ist.  Über  liegen noch bis zum 18. Feb-
        Schrägen  soll  die  Brücke  zu- ruar  in  den  Rathäusern  von
        künftig barrierefrei erreichbar  Potsdam, Werder (Havel) und
        sein. Der neue Radweg auf  Schwielowsee öffentlich aus.






                                                           IHR WERDERANER HAUSBAUUNTERNEHMEN

                                                          Wir bauen für Sie individuell nach Ihren Wünschen!
                                                           • Bungalows                   • Doppel- & Mehrfamilienhäuser
                                                           • Einfamilienhäuser           • Bauhaus Stil Häuser
                                                           • Stadtvillen                 • Carports & Garagen

                                                          Das Haus GmbH      Tel: 03327  72 50 068
                                                          Mielestraße 2      Fax: 03327  72 56 045  info@dashausgmbh.com
                                                          14542 Werder (Havel)  Mobil: 0172  38 95 026  www.dashausgmbh.com
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13