Page 10 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 10
Ausgabe 79 · 30. Januar 2019 www.werder-life.de Seite 10
Kunst im Werderpark im Februar Band 6 der Werder Chronik zu
Dienstleistungen und Industrie erhältlich
(red) Werder. Die in Werder Fedorova, Sandra Dahlmann,
lebende aus Südkorea stam- Frank Merten, Siegfried Stark
mende Künstlerin Chang-Ok und Tino Würfel. Geöffnet ist (red) Werder. Jüngst er- Meißner - haben die 256 Sei- Apotheken, der Brauereien
Han hat mit befreundeten die Kunstausstellung im Wer- schienen ist der lang erwar- ten mit Geschichte(n) gefüllt. oder der Post bis hin zum
Künstlern aus Werder, Potsdam derpark vom 4. bis 28. Februar, tete sechste Band zu Werders Nach einer Einführung vom Staatlichen Straßenunter-
und Berlin eine Kunstausstel- montags bis samstags von 10 bis 700-jähriger Ortsgeschichte. 19. Jahrhundert bis in die heu- haltungsdienst Werder und
lung im Werderpark organisiert, 19 Uhr. Es wird immer ein aus- Öffentlich vorgestellt wird das tige Zeit geht es mit fundier- den Folgeeinrichtungen oder
die für einen Monat inmitten stellender Künstler vor Ort sein. Buch in Anwesenheit von Bür- ten Einzelbeiträgen zu ehe- der Fernwärme des Energie-
des Einkaufszentrums zu sehen Der Eintritt ist frei. Die Vernissa- germeisterin Manuela Saß bei maligen Werderaner Firmen versorgers e.distherm vervoll-
sein wird. Werderpark-Chef Ale- ge findet am Freitag, 8. Februar, einem Pressetermin am 31. wie Stuhlfabrik, Vulkanfiber ständigen das mit historischen
xander Plattner stellt der Orga- zwischen 15 und 19 Uhr statt. Januar im Rathaus Werder. und Schaltgerätewerk hin zu und modernen Fotografien im
nisatorin dafür sogar kostenlos Neben Gesprächen mit dem Inhaltlich geht es um ausge- aktuellen Betrieben wie AMW Knotenpunkt-Verlag erschie-
einen frei gewordenen Gewer- Künstlern gehören auch Work- wählte Bereiche aus Dienst- Anlagen-Montagen Werder nene, reich bebilderte Buch.
beraum im Einkaufszentrum shops zur Kunstaktion. An den leistungen und Industrie in GmbH oder der städtischen Band 6 der Werder-Chronik ist
zur Verfügung. Ihr Thema lautet Samstagen 16. und 23. Februar Werder (Havel). Die 14 Auto- Haus- und Grundstücksge- zum Preis von 17,50 Euro u.a.
„Kunst im und mit Leben“. Es bietet Chang-Ok Han ab 15 Uhr ren um das bewährte Heraus- sellschaft HGW. Umfassende in der Buchhandlung Hell-
beteiligen sich Gabriele Poggen- eine Bastelstunde, zum Beispiel geberteam - Baldur Martin, Beiträge zum Feuerlöschwe- mich erhältlich (ISBN 978-3-
see, Gisela Neuenhahn, Gudrun zum Anfertigen von Papierblu- Klaus Froh und Klaus-Peter sen, zur Geschichte der 939090-23-6).
Mader, Helga Dieckmann, Irina men, an.
Gemeinde Schwielowsee lud zum Neujahrsempfang
am Standort Bushaltestelle Eine Neuauflage von „Aktiv in ze. Die Machbarkeits-Studie
„Schloss Caputh“ überge- Schwielowsee“ wird 2019 im zur Grundschule Caputh mit
ben, diese Maßnahme wird in gesamten April stattfinden und Prüfung eines neuen Schuls-
diesem Jahr abgeschlossen. auch der KreativHerbst wird tandortes in der Michendorfer
Gemeinsam mit Potsdams wiederholt. Im August wur- Chaussee wird fortgeführt.
Ex-Oberbürgermeister Jann de das 16. Fährfest rund um Der „Hohe Weg“ in Ferch wird
Jakobs und Roland Büchner, das Caputher Gemünde gefei- grundhaft ausgebaut, die Rad-
Vorsitzender der Gemeindever- ert und im Zuge des Geltow- wegebrücken Ferch-Caputh
tretung, konnte am 1. Oktober Jubiläums wurde beim Fahr- instandgesetzt und der Anger
2018, nach dreizehnmonatiger radsonntag im September die „Neue Scheune“ in Ferch neu-
Bauzeit, die Templiner Straße neue Holzfigur des Künstlers gestaltet.
zwischen Potsdam und Caputh Albrecht Klink enthüllt - neben Für ihren unermüdlichen Ein-
für den Verkehr freigegeben Felix Krone steht nun seine satz, das Erbe Albert Einsteins
werden. Die Baukosten lagen Partnerin „Felizitas Krone“. Mit in Caputh zu erhalten durfte
Wichtige Weichensteller für die Gemeinde Schwielowsee um bei rund 3,9 Millionen Euro. Weihnachtsmärkten in allen sich Wiebke Franck im Zuge
Kerstin Hoppe. Am 27. Oktober 2018 wurde Ortsteilen ging 2018 zu Ende. des Neujahrsempfangs ins Gol-
das Nebengebäude für den 2019 wird landesweit unter dene Buch eintragen. Sie war
(ung) Schwielowsee. Bür- bescheid in Höhe von etwas Förderverein der Freiwilligen dem Motto Fontane stehen und von Beginn der Gründung des
germeisterin Kerstin Hoppe mehr als 3 Millionen Euro für Feuerwehr Ferch im Rahmen auch in Schwielowsee gibt es Initiativkreises Albert-Einstein-
begrüßte mit Ferchs Ortsvor- das Bauprojekt Meusebach- des Kürbisfestes übergeben. viele Fontane-Veranstaltungen. Haus in Caputh 1999 bis zum
steher Roland Büchner und Grundschule in Geltow. Für die Durch das Entwicklungspro- Auf der neuen FontaneRad- März 2018 als Vereinsvorsit-
Geltows Ortsvorsteher Dr. Durchführung der Maßnahme gramm für den ländlichen Route wird in Schwielowsee zende Motor aller Aktivitäten
Heinz Ofcsarik am Abend des seien aktuell Gesamtausga- Raum konnten von den zuwen- ein Haltepunkt errichtet. Der und hat sich ein einzigartiges
24. Januars im großen Sit- ben in Höhe von 6,5 Millionen dungsfähigen Gesamtausgaben Anbau und die Erweiterung Wissen zu Albert Einstein und
zungssaal des Rathauses in Euro geplant und Ende 2019 in Höhe von 69.000 Euro 75 der Spielplatzfläche der Kita Konrad Wachsmann aufgebaut.
Ferch viele geladene Gäste soll als erster Bauabschnitt Prozent gefördert werden. „Birkenhain“ in Ferch soll Die Fercher Obstkistenbühne
aus Politik, Wirtschaft und der dreigeschossige Erweite- Am 3. Juni 2018 fand anläss- im April starten und Anfang untermalte das Programm mu-
Verwaltung. Hoppe bot nach rungsneubau fertig gestellt lich des 1025-jährigen Beste- 2020 fertig sein - geschaffen sikalisch mit Titeln aus „Fonta-
ihrer herzlichen Begrüßung sein. Am 26. März 2018 wur- hens des Ortsteils Geltow in werden 34 neue Krippenplät- ne am Schwielow“.
einen Rückblick auf das Er- de der Fördermittelbescheid der Geltower Kirche der Fest-
reichte und eine Vorausschau für den Park & Ride Parkplatz gottesdienst statt. Es folgten
auf Kommendes. Im Folgenden Baumgartenbrück in Geltow in ein Chorkonzert, der Sänger-
die wichtigsten Ergebnisse: Höhe von 366.000 Euro über- ball, eine Ausstellung und ein
2018 habe sich der Bevölke- geben. Die zuwendungsfähi- Buch zum Jubiläum. Bei der
rungsanstieg in Schwielowsee gen Gesamtausgaben für das Bürgermeisterwahl im Sep-
etwas verlangsamt - 14 Ein- Investitionsprojekt betragen tember wurde Kerstin Hoppe
wohner seien dazu gekommen. 416.000 Euro. Der Parkplatz mit 64,5 Prozent der Stimmen
Es gäbe rund 950 Betriebe und wird in Kürze fertig gestellt für weitere acht Jahre zur Bür-
die Pro-Kopf-Verschuldung sei sein. Aus Anlass des 70-jähri- germeisterin gewählt. Im Zuge
wegen der Kreditaufnahme gen Bestehens des Sportver- des Ernte- und Vereinsfestes
durch die Meusebach-Schule eins 1948 Ferch e.V. wurde der wurden Ortsvorsteher Ofcsarik
leicht angestiegen. Die Ge- neu errichtete Kunstrasenplatz und Ulla Schünemann von der
samtsumme der Investitionen am 23. Juni 2018 übergeben Handweberei Geltow durch ih-
betrug knapp sechs Millionen (Gesamtkosten der Maßnah- ren Eintrag ins Goldene Buch
Euro. Bildungsministerin Britta me: 341.000 Euro). Am 25. geehrt. Erstmals erfolgreich
Ernst überreichte den „Meu- September wurden die ersten durchgeführt wurde eine Ge-
sebachern“ am 9. Januar 2018 beiden von 19 dynamischen sundheitswoche im April und
den offiziellen Zuwendungs- Fahrgastinformationsanzeigen der KreativHerbst im Oktober. Wiebke Franck beim Eintrag ins Goldene Buch. (Fotos: S. Bels)