Page 13 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 13

Ausgabe 79 · 30. Januar 2019                       www.werder-life.de                                          Seite 13

                               „BAUeinHAUS“ -                                               Kirchliches: Ferch
                      Führung Weltgästeführertag                                 Gottesdienstzeiten     nahme an unserer Fahrt nach

                                                                                 Bliesendorf            Dahme/Mark vom 10.-12.
        (red) Werder. Seit 1999 ver- stimmt. Der diesjährige Welt- Gehöfte in der Brandenburger         05.2019.
        anstaltet  der  Bundesverband  gästeführertag wird von der  Straße im Fokus. Treffpunkt ist   24. Februar  Weiter Infos und Anmeldungen
        der Gästeführer Deutschlands  Gilde der Stadtführer Werder  um 11 Uhr an der Infotafel an   10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfar- bis zum 21.2. auf unserer
        (BVGD) in jedem Februar ei- (Havel) e.V. am Sonntag, den  der Inselbrücke. Der Spazier-  rer Dr. Uecker  Homepage.
        nes Jahres einen Weltgästefüh- 17.  Februar,  begangen.  Unter  gang ist kostenlos, aber ein   Kinderkirche  Junge Gemeinde
        rertag. Das Thema wird von  dem  Thema  „BAUeinHAUS“  Hut für eine freiwillige Spende   „Der Pfannkuchen – eine   Es geht wieder los. Alle Jugend-
        den Mitgliedern des BVGD be- stehen diesmal Werdersche  geht rum.        schwierige Sache“      lichen sind herzlich zur Jungen
                                                                                 Pfannkuchen backen lernen   Gemeinde nach Fichtenwalde
                                                                                 unter fachkundiger Anleitung   am 22.2 ins GMZ ab 18.00 Uhr
        Enke-Plauderei rund ums Heiraten unserer Vorfahren                       am Dienstag, den 26.02.2019  eingeladen. Wir freuen uns auf
                                                                                                        Euch!
                                                                                 Um 16.00 Uhr im Pfarrhaus
                                                                                 Bliesendorf. Mindesalter: 10
        (red) Werder. Wie man in al- Hausstand, der Auswahl eines                Jahre                  Unsere Kirche
        ten Zeiten den „schönsten Tag  angemessenen Hochzeitsmahls               Mit Voranmeldung an Pfarrer   im Überblick
        im  Leben“ vorbereitete und  und  allerlei Aberglauben. Na-              Dr. Uecker; Tel.: 0170/1616511 Ev. Pfarramt Bliesendorf
                                                                                                        Bliesendorfer Dorf Str. 18,
        auch zünftig feierte, hören Sie  türlich darf auch ein Einblick          Wir feiern Fasching in Fich-  14542 Werder/Havel
        aus dem Munde der Stadtfüh- in die Geschichte der Mode                   tenwalde am 28.2. von 15.30   Tel.: 03327/ 4 27 00 und 0170-
        rerin Jutta Enke  – alias Char- für Braut und Bräutigam nicht            – 18.00 Uhr            1 61 65 11
        lotte Streng. Sie lädt am Sonn- fehlen. Auch die traurige  Ge-           mit Christian Rau. Teilnahme   E-Mail: Uecker.Andreas@ekmb.
        tag, dem 10. Februar, zu einer  schichte um den armen Schus-             nur nach Voranmeldung an    de
                                                                                 Doering,Kordula@ekmb.de
                                                                                                        oder Pfarramt.Bliesendorf@
        Plauderei rund um Traditionen  ter Michel kommt zur Sprache.                                    ekmb.de
        und Bräuche zum Fest der Ehe- Freuen Sie sich  also auf  eine            Konfirmandenunterricht   Bürozeit: Dienstags von 9.00 –
        schließung  im  alten Werder  unterhaltsame Stunde mit Ge-               Montag, den 25. Februar um   12.00 Uhr (nicht in den Ferien)
        ein. Ab 17 Uhr erzählt sie im  schichten  rund  um den Bund              18.30 Uhr in Fichtenwalde  im Pfarramt Bliesendorf, sonst
        Café Hagemeister auf der Insel  für‘s Leben unserer Vorfahren.           Abfahrt Bliesendorf 18.00 Uhr  nach Vereinbarung.
                                                                                                        www.kreuz-kirchengemeinde-
        von den Schwierigkeiten, einst  Die Teilnahmegebühr beträgt              Gemeinderüstzeit       bliesendorf. de
        „unter die Haube“ zu kommen.  7,50 Euro. Anmeldung erbeten               Herzliche Einladung zur Teil-  Ihr Pfarrer Dr . Andreas Uecker
        Quer durch  die Jahrhunderte  unter Tel. 03327-45085. Infos
        erfahren  die Zuhörer  um  die  zu den Führungen von Jutta  „Charlotte“ plaudert über das
        jahrelangen  fleißigen  Vorbe- Enke unter www.stadtführung- „unter die Haube-Kommen“.                  www.werder-life.de
        reitungen  für  den künftigen  werder-havel.de.              (Foto: Privat)  JOBBÖRSE

                                        Gesund & Vital in den Frühling                                                  - Anzeige -


                              mit der 4- Wochen Basenfasten-Frühjahrskur im Vitalcenter NATURIUM in Glindow
         4 Wochen, um den Körper zu  fähig und müssen keinen Hun- Gruppen zum Erfahrungsaus-
         entschlacken, entsäuern und  ger leiden. Daher eignet sich  tausch  und  für  ein  Wohlfühl-
         dabei  neue  Energien  für  den  die Kur ideal für eine Durch- bzw.  Bewegungsprogramm.
         Alltag zu tanken – mit dieser  führung während des normalen  Dazu gehören: theoretische
         Basenfasten-Vital-Kur ist das  Berufsalltags…und  ganz  ne- und  praktische  Einführung  in
         ganz einfach!           benbei gehen auch ein paar läs- die  basische  Küche,  persönli-
         Diese Reinigungskur nach der  tige Pfunde verloren!   Unser  cher Ernährungsplan, Basen-
         Original Sabine Wacker – Me- Versprechen: 100% essen,  fasten Rezepte f. die Woche,
         thode ® ist eine gemäßigte Art,  100%  genießen,  100% Bewegungsprogramm  am  Ge-
         den Körper sanft und schonend  natürlich, 100% gesund,  rät,  Vitales Yoga, Pilates Po-
         zu entschlacken und zu entsäu- 100% Geschmack erleben. wertraining, Entspannung- u.
         ern um  das Verdauungssystem  Das  Team  um Susann  Haupt  Meditation und vielen Tipps
         zu entlasten.           vom Vitalcenter NATURIUM  und Tricks rund um Ihre Ge-
         Basenfasten – ist das Fas- begleitet sie ganzheitlich und  sundheit  &  Schönheit.  Kosten:
         ten mit Obst und Gemüse.  sportlich über 4 Wochen und  195,-€ pro Teilnehmer. Die Kur
         Sie dürfen also essen, satt wer- steht Ihnen bei allen Fragen  endet mit einem rundum- typ-
         den und dabei genießen. Sie  und Problemen zur Seite. Wäh- gerechten Kopf bis Fuß – Um-
         bleiben während der gesamten  rend der Kur treffen wir uns  styling Abend.
         4-wöchigen Kur voll leistungs- 1-2x  wöchentlich  in  kleinen
                                                        Kurs Starts:
             1. Kurs                                    Mi., 20. März 2019 & Mi.    Kurs-Starts 2019:
                                                        8. Mai 2019 jeweils um
           20.3.2019                                    18.00 Uhr.                    Rückenschule ab Do. 04.04., 18:00 & 19:00 Uhr
             2. Kurs                                    Tun Sie sich etwas Gutes!        Pilates ab Mo. 08.04., 18:30 & 19:30 Uhr
             8.5.2019                                   – Nehmen Sie sich Zeit       Bewegt in die Woche (65+) ab Di. 26.03., 8:00 Uhr
                                                        für Ihren Körper, Ihre            Yoga ab Di. 26.03., 17:30 & 19:00 Uhr
                                                        Gesundheit und Ihre
                                                        Schönheit!                   Entspannung & Meditation ab Mi. 06.03., 20:00 Uhr
                                                        Anmeldung & Infos unter:   Basenfasten (4-Wochen) ab Mi. 20.03. + 08.05., 18:00 Uhr
                                                        www.naturium.de oder       >> Anmeldung unter: www.naturium.de oder Tel. 03327 / 741494 <<
                                                        Tel. 03327 / 741494
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18