Page 15 - Werder Life Ausgabe 79 web
P. 15
Ausgabe 79 · 30. Januar 2019 www.werder-life.de Seite 15
Rechtstipp des Monats
- Anzeige -
Ist die Verwirkung
eines Pflichtteilsanspruchs möglich?
In seinem Hinweisbeschluss hatte und diesen immer belei- lasser die Entziehung nicht
vom 04.01.2018 zum Az: -12 digt, gedemütigt, misshandelt in der durch § 2336 Abs. 1
U 1668/17- positionierte sich und geschlagen habe. Als der BGB vorgeschriebenen Form
das OLG Nürnberg zur Fra- Verstorbene 14 Jahre alt ge- einer letztwilligen Verfügung
ge, ob ein Pfl ichtteil verwirkt wesen sein, habe der Kläger (Testament) abgefasst hatte.
werden kann. diesen mit einem Schrauben- Ebenso lag kein Fall einer
Der Kläger in hiesigem Fall zieher angegriffen und aus Erbunwürdigkeit nach § 2339
war ein Vater seines am dem Haus getrieben. Weiter- BGB vor. Eine Verwirkung des
10.05.2016 verstorbenen hin wies die Erbin darauf hin, Pfl ichtteilsanspruchs kommt
Sohnes. Der Erblasser war dass der Erblasser ausdrück- grundsätzlich nicht in Be- Rechtsanwalt Seehaus ist schwerpunktmäßig auf den
Gebieten des Familien-, Erb- und Grundstücksrechts
kinderlos und hatte durch lich den Wunsch hegte, sein tracht, da Pfl ichtteilsentzie- sowie des Straf-, Verkehrs- und Ordnungswidrigkei-
Testament seine Ehefrau zur Vater möge aus dem Nach- hung und Erbunwürdigkeit tenrechts tätig. Die Rechtsanwaltskanzlei Seehaus
Alleinerbin eingesetzt. Nach lass nichts erhalten und er abschließend den Ausschluss & Schulze ist in Werder, Luise-Jahn-Straße 1, Mo.-
seinem Ableben machte nun- war der Auffassung, mit dem von Ansprüchen aus dem ver- Do. 8.00-18.00 Uhr und Fr. 8.00-15.00 Uhr unter der
03327/ 569 511 und in der Kanzlei in Bad Belzig Mo.-
mehr der Vater Pfl ichtteilsan- verfassten Testament diesen fassungsgemäß geschützten Do. 9.00-18.00 Uhr und Fr. 8.00-15.00 Uhr unter der
sprüche gegenüber der Erbin auch wirksam komplett von und nicht frei entziehbaren 033841/ 60 20 zu erreichen. Termine können auch
geltend. Er forderte von die- der Erbfolge ausgeschlossen Pfl ichtteilsrecht regeln. außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
ser 1/8 des Nachlasswertes zu haben. Allerdings hatte Gerade diese Möglichkeiten
als seinen Pfl ichtteil und der Verstorbene versäumt, die hatte der Erblasser in Un-
zwecks wertmäßiger Bezif- durch seine hinterbliebene kenntnis nicht genutzt. Im
ferung desselben, Auskunft Ehefrau vorgebrachten Vor- Ergebnis stand damit der
über den Bestand des Nach- würfe auch in seinem Testa- Pfl ichtteilsanspruch dem Va-
lasses. Da die Alleinerbin der ment aufzunehmen. ter zu.
Forderung außergerichtlich Das OLG Nürnberg bestä- Eine umfassende Beratung
nicht nachkam, erhob der Va- tigte die Entscheidung der durch einen Fachkundigen,
ter dementsprechende Klage. Vorinstanz und billigte dem hätte zur Umsetzung des
Hiergegen brachte die Be- Vater des Verstorbenen den wohl tatsächlichen Willens
klagte vor, dass der Kläger Pfl ichtteilsanspruch zu. Die- des Erblassers geführt und
seinem Sohn keinen hinrei- ser war nicht wirksam ent- ungewollte Folgen hätten ver-
chenden Unterhalt geleistet zogen worden, da der Erb- mieden werden können.
Wiederaufnahme von George Orwells „1984“ im Comédie Soleil
Alltag gehören. Zum Inhalt: nun für die gute Sache kämp- Goldstein zu sehen. Das Büh-
Winston Smith lebt in einem fen zu können. Doch O’Brien nenbild stammt von Jens-
totalitären Staat, der seine hat ganz andere Pläne... Uwe Behrend, die Kostüme
Untertanen in jeder Lebens- In seiner Inszenierung legt von RUDI.
lage kontrolliert. Er arbeitet Regisseur Julian Tyrasa den George Orwells „1984" kann
im Informationsministerium Schwerpunkt auf die schein- man am 15./16 und 23. Feb-
daran, dokumentierte Ge- bar so gütigen, beschüt- ruar, jeweils 19.30 Uhr, sowie
schichte passend zur aktuel- zenden Aspekte von „Big am 24. Februar, 17 Uhr, im
len Parteidoktrin zu fälschen. Brother“, dessen technische Comédie Soleil, Eisenbahn-
Insgeheim lehnt er sich aber Neuentwicklungen uns doch straße 210, in Werder erle-
gegen das unterdrückerische nur das Leben erleichtern ben. Der Eintritt kostet 18, er-
System auf und hält seine wollen, aber damit massiv in mäßigt 12 Euro; Schüler und
verbotenen Gedanken und unsere Privatsphäre eindrin- Arbeitslose zahlen 8 Euro.
Wünsche in einem Tagebuch gen. Es spielen Frank Dukow- Reservierungen sind möglich
fest. Er lernt die Rebellin Ju- ski (Winston), Karoline Hug- unter Tel. 03327–547235
lia kennen, und sie werden ler (Julia), Edward Scheuzger oder kontakt@comediesoleil.
ein Liebespaar – ein Verstoß (O’Brien) und Gerhard Gut- de. „1984" war 2018 eines
Frank Dukowski (l.) als Winston, Karoline Hugler als Julia. gegen die staatlichen Vor- berlet (Syme/Mr. Charring- der erfolgreichsten Stück im
(Foto: Promo/C. Libuda) schriften. Die beiden versu- ton). In den von dem Kölner Werderaner Theater Comédie
chen, mit einer Untergrund- Videodesigner und Grafi ker Soleil und lockte auch viel
(red) Werder. George Or- hat darin viele Entwicklun- bewegung, von der Winston Thomas Arntz erstellten Vide- Besucher aus dem Umland
well schrieb seine berühm- gen auf erschreckende Weise gehört hat, in Kontakt zu tre- osequenzen sind Jean-Marc an. Also, wer das Stück noch
te, düstere Zukunftsvision vorausgesehen, die in einigen ten. Sie vertrauen sich deren Birkholz als Big Brother und nicht gesehen hat, bekommt
„1984“ bereits 1948. Orwell Bereichen heute zu unserem Chef O’Brien an und hoffen, Lorenz Pilz als Emmanuel noch einmal eine Chance.