Page 23 - Werder Life Ausgabe 80 web
P. 23

WEIHNACHTSANGEBOTE
           WEIHNACHTSANGEBOTE
           Sonderveröffentlichung HavelMedia vom 30. November 2016
          Ausgabe 80 · 27. Februar 2019                      www.werder-life.de                                          Seite 23
                                               AUS DEM UMLAND







                 Nächste Anglerprüfung am 14. März                                  3. März: Familienangebot zur


        (red)  Brandenburg (H.).  14.  Lebensjahr  vollendet hat  www.potsdam-mittelmark.de   „Kachelöfen“-Ausstellung in Bran-
        Die untere Fischereibehörde  und an dieser Anglerprüfung  (Bürgerservice-Dienstleistun-
        des Landkreises Potsdam-Mit- teilnehmen möchte, kann sich  genA-Z-„Anglerprüfung-Zu-  denburg (Havel)
        telmark führt am Donnerstag,  in der unteren Fischereibehör- lassung/Prüfungsteilnahme“)
        den 14. März, um 17 Uhr in  de bis zum 8. März schriftlich  eingestellt.  Die Prüfungsge-  (red)  Brandenburg (H.).  zeit“ vielen interessanten Ge-
        der Kreisverwaltung, Potsda- anmelden.          bühr beträgt 25 Euro. Weitere   Wer könnte sich besser mit ei- schichten über „Bekenntnis“
        mer Straße 18, in Branden- Das Antragsformular  sowie  Fragen zur Anglerprüfung wer-  nem historischen Kachelofen  und „Behaglichkeit“ lauschen
        burg an der Havel die nächste  die Links zum Fragenpool und  den  unter  Tel. 03381-533149   auskennen, wenn nicht ein Ka- kann. Im Anschluss an die Füh-
        Anglerprüfung durch. Wer das  zum  Onlinetest sind unter  beantwortet.  ter, der gern in der Wärme ei- rung können die Besucher ab
                                                                                nes Ofens seine Tage verbringt?  etwa 15 Uhr in einem Work-
                   Wanderung „Frühlingserwachen“                                Und wer könnte besser darü- shop ihrer eigenen Kreativität
                                                                                ber erzählen, wenn nicht Kater  freien Lauf lassen. Mit Pinsel
                           um den Schwielowsee                                  Friedrich  der  Weise,  der  ein  und Farbe ausgestattet, kön-
                                                                                Experte in Sachen berühmter  nen moderne Ofenkacheln mit
                                                                                Bilder  auf  Ofenkacheln,  Mar- historischen oder selbst gestal-
        (red)  Geltow. Bei der Wan- lowsee. Nebenbei erfahren die  (631-Bushaltestelle Holländer   tin Luther und archäologischer  teten Motiven verziert werden.
        derung „Frühlingserwachen“  Wanderer noch  einiges  über  Mühle).       Puzzlearbeit ist? Kinder und Er- Die  bemalten  Kacheln  dürfen
        des Märkischen Wanderbun- ehemals  ansässige Schriftstel- Zurück geht es ab etwa 15 Uhr   wachsene sind am 3. März ab  als Souvenir natürlich mit nach
        des geht es am 23. März über  ler,  Maler und  andere  Grö- ab Schloss Caputh mit dem Bus   14 Uhr zu einer Führung in das  Hause  genommen  werden.
        etwa  16 Kilometer  Wald-  und  ßen. Die Wanderleitung hat  607. Die Teilnahmegebühr be-  Archäologische Landesmuseum  Verbindliche Anmeldung bis
        Parkwege ab Baumgartenbrück  Steffen Hercher. Treffpunkt ist  trägt pro Gast 3 Euro. Anmel-  Brandenburg  (=  Paulikloster),  1. März erforderlich unter Tel.
        beinahe ganz um den Schwie- um  10 Uhr  Baumgartenbrück  dung unter s.hercher@gmx.de.  Neustädtische Heidestraße 28,  03381-4104112 oder info@
                                                                                in Brandenburg (H.) eingela- landesmuseum-brandenburg.
                                                                                den, bei der man im Rahmen  de.
            „Schwielowsee-Tage-Buch(t)“ am 23. März                             der  Sonderausstellung  „Be- Die Teilnahmegebühr beträgt
                                                                                kenntnis und Behaglichkeit.  für Kinder 6 Euro, für Erwach-
                                                                                Kachelöfen der Reformations- sene 8 Euro.
        (red) Ferch. Die Fercher Obst- ben sind  Texte von Theodor  lenwert der Poesie und an die
        kistenBühne lädt am 23. März  Fontane in Beziehung gesetzt  Bedeutung mündlicher Tradi-
        ab 15.30 Uhr mit „Schwielow- zu eigenen Liedern, Gedich- tionen zu erinnern, die immer   FC Deetz mit neuer Sektion
        see-Tage-Buch(t)“ zu einem  ten, Sprüchen und Geschich- am 21. März im ganzen Land
        romantischen  Konzert  am ten über  Land  und  Leute am  begangen wird. Sie fi nden die   „Schach“
        knisternden  Feldsteinkamin Schwielowsee mit einer kräfti- Fercher ObstkistenBühne in
        ein. Von Tauwetter, Frühlings- gen Dosis Humor und Roman- der Dorfstraße 3a in Ferch. Der
        gedichten, Poesie  aus der Ka- tik.             Eintritt kostet 23 Euro (inklu-
        lewala  oder vom Schatz vom  Mit der Veranstaltung  wollen  sive  Kaffee und Kuchen). Re-
        Schwielowsee erzählen Ingrid  die beiden Schriftsteller und  servierung unter Tel. 033209-
        und Wolfgang Protze und sin- Musiker ihren künstlerischen  71440. Der  Einlass  erfolgt  ab
        gen vom Frühling.  Zu erle- Beitrag leisten, um an den Stel- 15 Uhr.

              Anbau an Damsdorfer Kita „Kinderland“


        (red)  Damsdorf.  Die Sanie- bis zu 150 Kinder betreut wer- 800.000 Euro lässt sich die
        rung  der  Kindertagesstätte den. In Angriff genommen wur- Gemeinde Kloster Lehnin die
        „Kinderland“ in der Göhlsdor- de nun bereits ein Anbau, der  zur  Straße  ausgerichtete  Kita-
        fer Straße 10 ist bereits im Jahr  zum  Jahresende  bereits  fertig  Erweiterung kosten, die vom
        2010 erfolgt. Ausgerichtet war  sein soll. Der Anbau soll drei  Land zu 60 Prozent gefördert
        sie für 110 Kinder, dank einer  weitere  Gruppenräume,  zwei  wird.  Nach  Fertigstellung  bie-
        jährlich einzuholenden Aus- Sanitärbereiche, eine Gardero- tet die Kita „Kinderland“ dann
        nahmegenehmigung  können be und Lagerplatz bieten. Über  Platz für rund 160 Kinder.  Deetz. Seit neuestem gibt es im FC Deetz die Sektion „Schach“.
                                                                                Jeden Dienstag ab 18 Uhr laden Christian Rauhut und Oliver
                Anmelden zum 16. Deetzer Osterlauf                              Giese zum Training in lockerer Atmosphäre ins Sporthaus ein.
                                                                                Wer gerne Schach spielen möchte, der ist natürlich sehr gern
                                                                                gesehen. Rückfragen an Christian Rauhut (0163/7560852)
        (red)  Deetz. Der FC Deetz  Walker gehen auf  einer  5  km  nerungsmedaille. Die Wertung  oder Oliver Giese (0157/71974343).    (Foto: Verein)
        veranstaltet am 20. April wie- Strecke  an den Start. Auf die  des Deetzer Osterlaufs erfolgt
        der den beliebten  Osterlauf.  Läufer wartet eine anspruchs- im Mittelmark- und Mothor-
        Um 10 Uhr schickt  Bürger- volle Strecke mit leichten Stei- Cup.  Für Erwachsene beträgt
        meister Reth Kalsow die Läufer  gungen und viel  Natur. Die  die Teilnahmegebühr 8 Euro,
        am Ostersamstag auf die Stre- Sieger der Wettbewerbe erhal- für  Kinder  3 Euro.  Ab sofort   Heimatzeitung für Werder (Havel), Gem. Schwielowsee und Umland.
        cke. Auch in diesem Jahr gibt  ten einen Pokal getrennt nach  kann man sich online für den
        es einen 2 km Kinderlauf und  Männern und Frauen. Für alle  Lauf anmelden (https://www.
        für die Erwachsenen die 5 km,  Teilnehmer gibt es eine Teil- strassenlauf.org/va_anmel-
        10 km und 20 km Strecke. Die  nahme-Urkunde und eine Erin- dung.php?id=573&match=).
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28