Page 8 - Werder Life Ausgabe 158
P. 8
Ausgabe 158 · 29. August 2025 www.werder-life.de Seite 8
Sanierung der Regattastrecke schreitet voran
Die Sportanlage auf der Regattastrecke in Werder (Havel) wird erneuert. Bis zum Ende der Saison sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
(red) Werder. Dalben, Seile, Sportstätten des Landes Bran- Wasser wurden zunächst die nen. Erneuert wird außerdem DRV Masters-Championat, die
Bojen: Bis zum Ende der Sai- denburg in Höhe von 300.000 vorhandenen Dalben – also die die Startbrücke. Überregional Deutsche Sprintmeisterschaft
son soll die Sportanlage auf Euro. Die Stadt Werder (Ha- im Boden verankerte Pfähle bekannt. Werders Regattastre- sowie die Triple-Meisterschaf-
der Regattastrecke in Werder vel) stellt die Eigenmittel in – geprüft und die Restwand- cke befindet sich auf der Alt- ten. Den ersten Wettkampf gab
(Havel) fertig saniert sein. Höhe von 100.000 Euro aus stärken gemessen. Auf dieser stadtinsel und gehört zu den es bereits 1975. Insgesamt ist
In die langfristige Sicherung dem Haushalt bereit. Bauherr Basis erfolgte die Sanierung schönsten in Deutschland. Sie die Regattastrecke 1,5 Kilome-
der Anlage werden insgesamt ist der Ruder-Klub Werder der Dalben. Teil der Sanierung ist überregional bekannt und ter lang und bietet auf 1000
400.000 Euro investiert. Mög- (Havel). Die Stadt organisiert sind außerdem Beschaffung regelmäßig Austragungsort Metern sechs Bahnen für Ru-
lich wurde die Maßnahme mit und begleitet die beplanten und Einbau neuer Seile und bedeutender Ruder- und Kanu- der- oder 9 Bahnen für Kanu-
Mitteln zur Förderung von Bauarbeiten. Über und unter Bojen zur Markierung der Bah- wettkämpfe ist, darunter das wettkämpfe.
Unbekannte zerstören Obstbaumpflanzung des Landesbetriebes
Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 100.000 Euro.
(Landesbetrieb Straßenwesen Durch das Ansägen können me für den Ausbau der L 90 –
Brandenburg) In den ver- Baumkronen bei Sommer- vom südöstlichen Ortseingang
gangenen Wochen wurden wind abbrechen, sodass der Phöben bis zum Kreisverkehr
entlang des Werderaner Pa- Schaden wie ein natürlicher L 90 (Knotenpunkt Phöbe-
noramaweges, zwischen der Bruch wirkt. Beim Anbohren ner Straße/ Elsastraße/ Alte
Lehniner Chaussee und dem der Wurzelbasis werden hin- Kastanienstraße) in Werder
Derwitzer Weg, insgesamt 40 gegen die Leitbahnen und die (Havel). Die L 90 liegt im Nor-
Obstbäume vollständig zer- Standfestigkeit des Baumes den des Landkreises Potsdam-
stört oder schwer beschädigt. zerstört. Auffällig ist, dass Mittelmark im Land Bran-
Unbekannte Täter haben die ausschließlich Bäume betrof- denburg, etwa 25 Kilometer
Bäume teils angesägt, teils an fen sind, die vom Landesbe- westlich von Potsdam.
der Wurzelbasis angebohrt. trieb Straßenwesen gepflanzt Der entstandene Schaden
Der entstandene Schaden be- wurden. wird durch den Landesbetrieb
läuft sich auf über 100.000 Dies deutet darauf hin, dass Straßenwesen ersetzt.
Euro. Nach Einschätzung des die Täter wussten, wer der Die Taten wurden bei der zu-
Landesbetriebs Straßenwesen Auftraggeber war, und gezielt ständigen Polizeidienststelle
verfügen die Täter über detail- gegen den Landesbetrieb vor- angezeigt. Bürger werden
lierte Kenntnisse, wie Bäume gingen. Die Pflanzung der 76 gebeten, sachdienliche Hin-
Durch das Ansägen brechen Baumkronen bei Sommerwind nachhaltig geschädigt werden hochstämmigen Obstbäume weise direkt an die Polizei zu
ab. Foto: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg können. war eine Ausgleichsmaßnah- melden.
10 Jahre Seniorenpflege in Werder an der Havel -
„Haus am Zernsee“ feierte Jubiläum
Werder (Havel). Das Seni- habe. Für das leibliche Wohl geborgen fühlen dürfen“, sag-
orenzentrum „Haus am Zern- sorgte die hauseigene Küche te Einrichtungsleiterin Sarah
see“ in Werder, besser bekannt mit einem festlichen Buffet, das Seecker. Das Jubiläum zeigte
als Casa Reha – feierte am 15. von Pulled Pork und Teriyaki- nicht nur die Verbundenheit
August sein zehnjähriges Beste- Hähnchenspießen bis hin zu von Bewohnern, Mitarbeiten-
hen. Mit einem Fest im Garten Forelle an Kartoffelgratin reich- den und Leitung, sondern un-
der Einrichtung blickten Be- te. Besonders beliebt war das terstrich auch die Bedeutung
wohnerinnen und Bewohner, Dessert: Schokoladenmousse des „Hauses am Zernsee“ für
Mitarbeitende sowie geladene mit frischer Minze und Erdbee- die Zukunft der Pflege in der
Gäste auf eine bewegte erste re. Musikalisch sorgte Entertai- Region.
Dekade zurück. ner DJ Gary für ausgelassene
Stimmung. Ergänzt wurde das
Bürgermeisterin Ma- Programm durch Tanzeinla-
nuela Saß ließ es sich gen des Carnevalsclubs Groß
nicht nehmen, persön- Kreutz und Jazzmusik am Flü-
lich vorbeizuschauen. gel im Foyer. „Zehn Jahre Haus
am Zernsee – das sind nicht nur
In seiner Festrede blickte Kars- Zahlen, sondern unzählige klei-
ten Eckardt, ehemaliger Ein- ne Geschichten, Begegnungen
richtungsleiter und heutiger und Erinnerungen. Für mich ist
Gebietsleiter des Trägers Ko- es etwas ganz Besonderes zu
rian, auf die Entwicklungen sehen, wie hier Freundschaften
und Herausforderungen der entstanden sind, wie unsere
vergangenen Jahre zurück. Be- Mitarbeitenden jeden Tag mit
sonders hob er die erfolgreiche Herz dabei sind und wie wir ge-
Neustrukturierung hervor, die meinsam ein Zuhause geschaf-
der Einrichtung eine zukunfts- fen haben, in dem sich unsere
weisende Perspektive gegeben Bewohnerinnen und Bewohner