Page 8 - Werder Life Ausgabe 154
P. 8
Ausgabe 154 · 25. April 2025 www.werder-life.de Seite 8
Millioneninvestition für bezahlbaren Wohnraum
Das ist überall im Berliner Um- Flankierung des Landes Bran- Bauabschnitt werden drei Drei-
land zu spüren. Deshalb freue denburg machbar. Besonders geschosser mit jeweils neun
ich mich, dass wir als Land die freue ich mich, dass dabei auch barrierefreien Wohnungen
kommunale Haus- und Grund- das Thema Barrierefreiheit be- und insgesamt 1764 Quadrat-
stücksgesellschaft Werder bei rücksichtigt wird. metern Wohnfläche errichtet.
der Schaffung von Wohnraum Unsere HGW wird aus der Un- Die Wohnungen werden zwei
unterstützen können. Das Land terstützung des Landes den bis vier Zimmer mit bodentie-
hat rund 5,3 Millionen Euro als maximalen Nutzen für die Wer- fen Fenstern und Fensterläden
Baudarlehen und rund 1,5 Mil- deranerinnen und Werderaner haben. Alle sind mit einem
lionen Euro als Zuschuss bewil- ziehen, so wie sie das bei den Balkon, Fußbodenheizung mit
ligt. Das Thema Barrierefreiheit früheren Projekten erfolgreich Luft-Wärme-Pumpe, Fahrrad-
gewinnt zunehmend an Bedeu- getan hat." HGW-Geschäftsfüh- stellpätzen und einem Abstell-
tung, wofür in jedem Gebäude rer Thomas Lück: „Es vergeht raum im Keller ausgestattet
auch ein Fahrstuhl gebaut wird. selten ein Jahr, ohne dass wir und werden mit Aufzügen zu
Thomas Lück, Manuela Saß, Una Räuber, Detlef Tabbert und Mit modernen Luftwärmepum- in der Stadt eine neue Kita, erreichen sein. PV-Anlagen auf
Robin Stenmans mit einem Rendering des ersten Bauab- pen und einer guten Wärme- eine neue Rettungswache, eine dem Dach werden den Mietern
schnitts. Foto: Stadt Werder (Havel) / hkx dämmung kann der Heiz- und Feuerwache oder ein Wohn- kostenlosen Strom liefern. Alle
auch teilweise der Energiebe- haus einweihen oder dass wir 27 Wohnungen sind belegungs-
(red) Werder. Die HGW baut Lück und Robin Stenmans den darf niedrig ausfallen. Das ist eine Sanierung abschließen gebunden. Je nach Einkommen
drei Neubauten mit insgesamt Grundstein für ein Neubau- gut für den Klimaschutz und können. Ich freue mich sehr, liegen die Nettokalt-Mieten
27 Wohnungen im Schwalben- projekt gelegt. Am Schwalben- den Geldbeutel der Mieterin- dass wir dank der bewährten bei 6,50 Euro, 9 oder 12 Euro.
bergweg. Möglich geworden ist bergweg baut die HGW in drei nen und Mieter.“ Bürgermeis- Zusammenarbeit mit der ILB Etwa 9 Millionen Euro hat die
das durch die Unterstützung Mehrfamilienhäusern insge- terin Manuela Saß: „Wir sind und dem Land Brandenburg HGW für das Neubauprojekt
des Landes Brandenburg. Mit samt 27 belegungsgebundene froh, mit unserer kleinen, leis- dieses nachhaltige Wohnungs- eingeplant. Aus der Mietwoh-
der kommunalen Haus- und Wohnungen. tungsstarken Wohnungsgesell- projekt stemmen können. Es nungsbaubauförderung ge-
Grundstücksgesellschaft Wer- Infrastrukturminister Detlef Ta- schaft günstigen Wohnraum in ist übrigens das erste, dass währt das Land Brandenburg
der mbH für bezahlbaren bbert: „Die Stadt Werder (Ha- Werder (Havel) anbieten und durch unsere Architektin Una ein zinsgünstiges Darlehen von
Wohnraum in Werder (Havel): vel) ist auch dank einer guten auch entwickeln zu können. Räuber entwickelt wurde. Der 5.295.800 Euro und einen Zu-
Brandenburgs Infrastrukturmi- Verkehrsanbindung ein belieb- Bei explodierenden Baupreisen zweite Bauabschnitt mit wei- schuss von 1.492.800 Euro. Die
nister Detlef Tabbert hat ge- ter Ort zum Leben. Der Bedarf und wieder anziehenden Bau- teren 28 Wohnungen ist in Vermietung der Wohnungen
meinsam mit Bürgermeisterin an Wohnraum, vor allem auch zinsen sind faire Mieten wie Planung und wenn es bei die- beginnt im September dieses
Manuela Saß und den HGW- für kleine und mittlere Einkom- in diesem Neubauprojekt nur sem Rückenwind bleibt, legen Jahres, eine Fertigstellung ist
Geschäftsführern Thomas men ist entsprechend hoch. noch mit der dankenswerten wir 2028 damit los." Im ersten im Herbst 2026 geplant.
26. April – 4. Mai
Offene Höfe und Gärten
Großes Volksfest vom 1. bis 4. Mai | www.baumbluetenfest.de/programm
25. April - Baumblütenball
18.30 Uhr - Bismarckhöhe
27. April - Baumblütenlauf
10.00 Uhr - Stadtwald
30. April – 4. Mai
Rummel Hartplatz
Rummel
Rummel
Rummel
Hartplatz
Hartplatz
2. Mai - Familientag
Kinderbereich
Kinderbereich
11:00 - 14:00 Uhr
Am Mühlenberg
Am Mühlenberg
vergünstigte Fahrpreise
30. April
30. April
3. Mai - Festumzug
bis 4. Mai
bis 4. Mai
11:00 Uhr - Innenstadt
1. Mai – 4. Mai
Volksfest
3. Mai - Feuerwerk
22:00 Uhr - Innenstadt
4. Mai - Vereinstag
11:30 - 14:30 Uhr
Bühne Marktplatz auf der Insel
Bausteine & Highlights Mein Werder. Mein Baumblütenfest.
Mein Werder. Mein Baumblütenfest. 26. April – 4. Mai
Ergänzend dazu gibt es weitere Programmpunkte in den
Höfen und Gärten, Ortsteilen oder bei Vereinen.
anzeige_baumblüte_wlife_210x145mm_02042025.indd 1 02.04.2025 09:47:25