Page 7 - Werder Life Ausgabe 159
P. 7

Ausgabe 159 · 26. September 2025                   www.werder-life.de                                           Seite 7

                   Kleine Schwester, großer Bruder


                                                        turfonds – und ebenso für die
                                                        freundliche Kaffeeversorgung
                                                        der  Tourist-Info  während  der
                                                        Arbeit“,  sagte  Weymann  au-
                                                        genzwinkernd. Premierenfahrt
                                                        mit  dem  rbb.  Der  Blütentre-
                                                        ter  wurde  demnach  feierlich
                                                        zu  Wasser  gelassen,  begleitet
                                                        vom rbb. Wetterreporter Attila
                                                        Weidemann drehte gemeinsam
                                                        mit dem Künstler eine erste
                                                        Runde hinaus zum Havelwun-
                                                        der.  „Für  mich  ist  das  eine                     Mehr als
                                                        kleine   Familienzusammen-
        Premierenfahrt von Peter Joseph Weymann mit Attila Weide-  führung“,  erklärte  Weymann.             15 Jahre
        mann vom rbb.                                   „Das  Havelwunder  und  der                       Erfahrung in
                                                        Blütentreter gehören einfach
                                                        zusammen  –  großer  Bruder                           Yacht-
                                                        und  kleine  Schwester  auf  der                 lackierungen.
                                                        Havel.“ Es ist bereits das dritte
                                                        Kunstobjekt,  das  Peter  Joseph
                                                        Weymann  mit  Unterstützung       033 27 / 73 00 11       marina-vulkan.de
                                                        des Kulturfonds  realisieren   Adolf-Damaschke-Straße 56-58 · 14542 Werder (Havel)
                                                        konnte – nach der Erneuerung
                                                        des  Havelwunders  selbst  und
                                                        dem  „Zwerg  Hermann“.  Kul-
                                                        turfonds  fördert  öffentliche   Glückwunsch,
                                                        Kunst.  Bürgermeisterin  Manu-
                                                        ela Saß lobte das Engagement   Sie wohnen im
        Die Runderneuerung wurde mit Mitteln aus dem Kulturfonds   des Künstlers: „Herr Weymann
        unterstützt. Peter Joseph Weymann bedankt sich dafür.       versteht es in besonderer Wei-
                              Fotos: Stadt Werder (Havel) / hkx  se, seine Projekte sichtbar und   Spargebiet!
                                                        erlebbar  für  die  Menschen  zu
        (red)  Werder. „Blütentre- den  „Blütentreter“.  Das  50  machen.  Genau  diese  öffent-
        ter“  geht  zu  Wasser  –  bunte  Jahre alte italienische Tretboot  liche  Zugänglichkeit  ist  uns
        Familienzusammenführung  brauchte  -  wie  unlängst  das  im  Kulturfonds  wichtig.  Ich
        mit  dem  „Havelwunder“.  Wer  Havelwunder - eine „Frischzel- freue mich, wenn auch andere
        vom  Werderaner  Festland  auf  lenkur".  Gefördert  durch  den  Kunstschaffende  diesem Bei-
        die Inselstadt blickt, sieht eine  Kulturfonds  der  Stadt  Werder  spiel  folgen.“  Der  Kulturfonds
        unverwechselbare   Silhouet- (Havel)  hat  das  Tretboot  in  der  Stadt  Werder  (Havel)
        te:  die  Heilig-Geist-Kirche,  den vergangenen Wochen ei- fördert  Projekte  Werderaner
        das  Rathaus  und  die  Bock- nen neuen Anstrich bekommen  Künstler – von Malerei, Grafi k
        windmühle.  Mitten  in  dieser  - natürlich im Stil des Havel- und  Objektkunst  über  Musik
        Sichtachse  liegt  seit  Jahren  wunders.  Die  Erneuerung  ge- und Theater bis hin zu Litera-
        das  „Havelwunder“,  ein  bunt  schah ganz bewusst in aller Öf- tur und handwerklicher Kunst.   Wechseln Sie
        gestaltetes  Segelboot  von  Pe- fentlichkeit:  auf  dem  Vorplatz  Voraussetzung ist, dass die Vor-  bis zum 30.11.
        ter  Joseph  Weymann,  das  un- des  Lindowschen  Hauses,  wo  haben einem breiten Publikum   zur ausgezeichneten
        längst  erneuert  wurde.  Damit  sich auch Bürgerservice und  zugänglich  sind,  ein  öffentli-
        Weymann sein schwimmendes  Tourist-Information  befi nden.  ches Interesse wecken und die   Kfz-Versicherung
        Kunstwerk erreichen kann, hat  „Ich  bin  sehr  dankbar  für  die  Eigeninitiative  der  Künstlerin-  der HUK-COBURG!
        er  ein  passendes  Begleitboot:  Unterstützung  durch  den  Kul- nen und Künstler stärken.

                       Urlaubsideen, die bewegen                                    Vertrauensmann       Vertrauensfrau

                                                                                    Marco Stein          Kirsten Konzack
        (spp-o)   Winter   bedeutet  zernde  Seen,  tief  verschneite  litätsgeprüfte  Betriebe  stehen   Adolf-Damaschke-Str. 68 A   Eisenbahnstr. 176
        Ruhe  und  Erlebnis  zugleich  –  Berglandschaften,  mediterra- zur Auswahl – von Aktivaben-  14542 Werder  14542 Werder

        Schneeflocken  tanzen,  Gipfel  ne  Küstenstreifen,  historische  teuern  bis  hin  zu  erholsamen   Mobil 0179 4344483  Tel. 03327 7260702
        glitzern,  und  klare  Luft  lädt  Städte und  charmante  Dörfer.  Tagen  inmitten  der  Natur.   marco.stein@HUKvm.de  Mobil 0160 7260702
                                                                                                         kirsten.konzack@HUKvm.de
        zu besonderen Momenten ein.  Neun spezialisierte Gastgeber- Das   Gutscheinportalsystem,
        Perfekt,  um  unvergessliche  gruppen – von familiengeführ- gestartet  im  Winter  2015,  ist   Vertrauensmann
        Tage zu genießen: vom ersten  ten  Bauernhöfen  über  gemüt- auch jetzt der ideale Weg, Ur-  Alexander-Joachim Lamprecht
        Schwung auf der Skipiste über  liche  Winterhotels  bis  hin  zu  laubsglück zu verschenken: ein   Hoher Weg 132
        gemütliche  Winterwanderun- exklusiven  Spa-Resorts  –  bie- Gutschein,  neun  Urlaubswel-  14542 Werder
        gen bis hin zu einer wohltuen- ten maßgeschneiderte Winter- ten,  unzählige  Möglichkeiten.   Tel. 03327 7272147
        den Wellnesspause am Kamin. auszeiten.          Verschenke  verschneite  Gipfel   alexander-joachim.lamprecht@HUKvm.de
        Kaum  eine  andere  Region  Seit  über  20  Jahren  bündeln  statt Alltagstrott, Kaminwärme
        vereint so viele Winterfacet- die  „Urlaubsspezialisten“  ihre  statt Hektik oder eine Spa-Aus-
        ten  wie  Österreich  und  seine  Erfahrung,   um   Reisenden  zeit mitten im Winter. Einfach   Die nächste  erscheint am 31. Oktober 2025
        Nachbarländer  Italien,  Slowe- besondere  Erlebnisse  zu  er- online  gestalten,  ausdrucken   Ausgabe  Redaktionsschluss: 24. Oktober, 12 Uhr
        nien  und  Deutschland:  glit- möglichen.  Rund  2.500  qua- und Vorfreude
   2   3   4   5   6   7   8