Page 7 - Werder_Life_Ausgabe_153
P. 7

Ausgabe 153 · 28. März 2025                        www.werder-life.de                                           Seite 7

                          Baldur Martin überträgt                                 Die Pektin Spezialisten.
                   seine Sammlung dem Stadtarchiv                                  In der Welt geschätzt – in der Region zuhause


                                zeitsgesellschaften  auf  der Familienschenkungen  ist  auch
                                Bismarckhöhe  oder frühere  die Besitzurkunde einer „Sil-
                                Polizeiverordnungen  gehören  bernen Staatsmedaille“ zu fi n-
                                zu dem Konvolut. Es gibt eine  den,  die Obstzüchter  Wilhelm   Wir sind eine auf internationalen Märkten agierende, mittelständische
                                                                                   Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie. Als Spezialisten für
                                Festschrift zum 200. Jahrestag  Seiler in Anerkennung seiner   Pektin nehmen wir in unserer Branche nicht nur in Deutschland, sondern
                                der Schützengilde, eine touris- Leistungen  bei der Berliner   auch auf dem internationalen Markt eine Spitzenposition ein.
                                tische Werbebroschüre, die der  Frühobstausstellung  im  Juni   Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen
                                Verkehrsverband im Jahr 1929  1910 erhalten hat.  Oder eine
                                                                                                              (m/w/d)
                                gemeinsam mit dem Magistrat  Bau-Zeichnung  des Baumeis-  Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
                                herausgeben hat oder eine Ver- ter Kurt Berndt, mit der er im   Mitarbeiter Medienversorgung (m/w/d)  WIR
                                öffentlichung  zur  Heimatwo- Jahr 1903 die Errichtung eines                      STELLEN EIN
                                che im  Jahr  1959: 500 Jahre  „Thonschneider-Gebäudes" auf   Ausführliche Informationen unter:  UND BILDEN
                                                                                        www.h-f.group/karriere
                                Stadtrecht wurden da gefeiert.  dem Gelände des „Ziegelei-                          AUS!
                                Dabei bezog man sich auf eine  Etablissements"  am  Streng-
                                Urkunde  von  Kurfürst  Fried- feld-Ufer des Glindower Sees   Interessiert?
                                                                                   Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – unter Angabe Ihrer
                                rich  I.  von  Brandenburg.  „Im  beantragt hat. Oder ein über   Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins – online
        (red)  Werder.  Es sind  mehr  Stadtarchiv  routiniert  gelenkt  100 Jahre altes Fotoalbum mit   unter www.h-f.group/karriere
        als 50 Kartons, vollgepackt mit  und bestärkt durch die Aufge- Samtdeckeln und vergoldeten
        Werderaner Stadtgeschichte:  schlossenheit der Stadtverwal- Beschlägen,  das  zu  weiteren   Herbstreith & Fox GmbH
        Der Stadtchronist  und Ehren- tung", hat Baldur Martin die in  Nachforschungen  einzuladen   Phöbener Chaussee 12 | 14542 Werder (Havel)  herbstreith_fox  Herbstreith
                                                                                  www.herbstreith-fox.de | www.h-f.group
                                                                                                                    & Fox
        bürger Dr. Baldur Martin hat -  seinem  Keller aufbewahrten  scheint. Auch der Nachlass der
        kurz vor seinem 85. Geburtstag  Papiere und Dinge gut drei Mo- zurückhaltenden  Künstlerin
        - seine komplette Sammlung  nate lang sortiert und  an  die  Irma Jentzsch, die von Werder   IHRE STELLENANZEIGE AUS DER
        dem Werderaner Stadtarchiv  Stadt übertragen.  Bemerkens- (Havel) begeistert war, wurde   ZEITUNG - AUCH ONLINE
        übertragen. Es handelt sich un- wert an der Sammlung sind die  auf  Wunsch  ihres Gatten der   IN UNSERER JOBBÖRSE!
        ter anderem um Manuskripte,  Schenkungen Werderaner  Fa- Nachwelt erhalten. Bürger-
        historische  Urkunden,  Druck- milien:  Als beispielsweise  die  meisterin:  „Stadtarchiv  um
          „  Mir ist es wichtig,   ihre  Türen  geschlossen  hatte,  „Dr.  Baldur  Martin  wirkt  mit
        erzeugnisse und Fotos.   Fleischerei  auf  der  Inselstadt  wertvolle Stücke bereichert".

                                erhielt der  bekannte  Heimat- seinen  vielfältigen Veröffentli-
             dass die Samm-     Fleischerfamilie  Diedloff  eine  identitätsstiftend für die Stadt  JOBBÖRSE
                                forscher aus dem Nachlass der  chungen bis in die Gegenwart
          lung erhalten bleibt",
                                Mappe mit historischen Unter- Werder  (Havel)",  sagt  Bürger-
        sagt Dr. Martin.  Beim Stadt- lagen der Werderaner Fleische- meisterin  Manuela  Saß.    An
        archiv  sieht er sie in guten  rinnung.  Dokumente,  Patente  den gesammelten Unterlagen       www.werder-life.de
        Händen. Begonnen hatte sei- und  Geburtsurkunden - ver- seien seine umfangreichen Re-
        ne Leidenschaft  für die Hei- mutlich  von Mitgliedsfamilien  cherchen  zu  unterschiedlichs-
        matforschung  und  das  Sam- der Innung - sind darin enthal- ten Themenbereichen oft sehr
        meln im  Jahr  1962: Für sein  ten. 1Urkunden aus  dem 18.  gut  nachvollziehbar.  „Mit  der

        Geografie-Staatsexamen  hatte  Jahrhundert: Allein beim Blick  kostenlosen Schenkung seiner
        sich  Dr. Martin  mit  der Sied- auf einen gesiegelten Gesellen- Sammlung hat er das Stadtar-
        lungsflächenentwicklung  von  brief aus dem Jahr 1770 dürfte  chiv um einige wertvolle  und

        Werder  (Havel) befasst.  Mehr  das Herz von geschichtsinter- bemerkenswerte  Stücke berei-
        als 60 Jahre trug er alles  zu- essierten Werderanern  höher- chert. Dafür  möchte ich mich     Hilfe im Trauerfall
        sammen,  was  ihm  über das  schlagen: Er habe sich in seiner  bedanken."  Vereinbart  wur-
        frühere  und  aktuellere Stadt- dreijährigen  Lehrzeit  „ehrlich,  de, dass der Werderaner Hei-  Eisenbahnstraße 207 · Eingang Plantagenplatz
        geschehen zwischen die Fin- redlich, fromm und treu gegen  matverein und  die Gilde der   14542 Werder (Havel)
        ger kam. Und  wurde seit den  seinen  Lehr-Meister"  verhal- Stadtführer  eine schriftliche
        1980er-Jahren der wichtigste  ten, wird einem Johann Chris- Übersicht  über  die  Sammlung
        Impulsgeber der Werderaner  tian Zaehdel darin bestätigt.  bekommt und  sie -  wie auch   ( Tag & Nacht (03327) 66 99 72
        Heimatforschung.  Unterlagen  Eine ganze Reihe von weiteren  Mitglieder der Familie Mar-
        drei Monate lang sortiert: Die  Gesellenbriefen und  „Copien"  tin  - kostenlos nutzen  kann.
        Unterlagen  und  Objekte rei- aus jener Zeit sind erhalten  „Es würde mich  nicht  überra-
        chen vom 18. Jahrhundert bis  geblieben.  Auch Fragmente ei- schen, wenn sich daraus noch
        in  die  jüngste  Stadtgeschich- ner Innungskette und mehrere  die eine oder andere spannen-
        te. Wandzeitungen aus  dem  Meisterbriefe und  Urkunden  de Erkenntnis zur Werderaner
        DDR-Jugendobjekt Havelobst,  mit  Hängesiegel gehören zur  Stadtgeschichte ergibt", so die
        historische  Fotos  von  Hoch- Diedloff-Schenkung. Unter den  Bürgermeisterin.
   2   3   4   5   6   7   8