Page 4 - Werder Life Ausgabe 159
P. 4

Ausgabe 159 · 26. September 2025                   www.werder-life.de                                           Seite 4
                                  Landkreis startet das Virtuelle Bauamt



        (lkrs) Digitale Anlaufstelle für  telmark. Landrat Marko Köhler  •  Einheitliche  Prozesse:  Ver- koordiniert.  • Umsetzung des Bürgerrechts
        Anträge  auf  Baugenehmigung  betont:  „Wir  freuen  uns  auf  gleichbare  Abläufe,  weniger  Ausnahmen   und   Hilfestel- auf digitale Verwaltung für den
        ab 1. Oktober. Eine vernetzte,  einen  modernen  Service und  Bürokratie und klare Kommu- lung. Sollte  eine rein digitale  Bauantrag nach dem Onlinezu-
        digitale  Anlaufstelle  für  An- digital  effizientere  Verfahren  nikationswege  zwischen  An- Abwicklung  aus  bestimmten  gangsgesetz
        träge auf  Baugenehmigung  für  alle  Bürgerinnen,  Bürger  tragstellern,  Entwurfsverfasse- Gründen  nicht  möglich  sein,  •  Nachhaltigkeit  durch  das
        nach  der  Brandenburgischen  und Unternehmen in Potsdam- rinnen und Entwurfsverfassern  steht  weiterhin  eine  persönli- Verfahren  bei  Einsparung  von
        Bauordnung  bietet  ab  dem  1.  Mittelmark. Mit dem Virtuellen  sowie  der  unteren  Bauauf- che oder telefonische Beratung  Papier
        Oktober  2025  der  Landkreis  Bauamt  kommen  wir  unse- sichtsbehörde.  vor Ort zur Verfügung. Die zu- Am 1. Oktober 2025 startet das
        Potsdam-Mittelmark   allen  rem  Ziel der  einfacheren  und  •  Zeit-  und  Kostenersparnis:  ständige Sachbearbeitung klärt  Virtuelle  Bauamt  offiziell  für
        Bürgern.  Mit dem neuen Vir- schnelleren Wege in der Kreis- Durch  integrierte  Statusmel- individuelle Lösungen. Vorteile  den Landkreis Potsdam-Mittel-
        tuellen  Bauamt  (VBA)  wird  verwaltung  wieder  ein  Stück  dungen,  Fristen-Tracking  und  des Virtuellen Bauamts:  mark.  Informationen  zur  An-
        die  Abwicklung  vieler  bau- näher.“  Was  bedeutet  das  Vir- digitale   Dokumentenverwal- •  Transparente  Bearbeitungs- meldung,  zu  den  verfügbaren
        bezogener  Vorgänge  deutlich  tuelle Bauamt konkret?  tung  geht  vieles  papierlos  stände in Echtzeit ablesen  Services und zur Ansprechpart-
        schneller,  transparenter  und  •  Zentrale  digitale  Anlauf- schneller vonstatten.  •  Geringerer  Aufwand  durch  nerin  oder  Ansprechpartner
        ortsunabhängig  möglich.  Die  stelle:  Anträge,  Termine  und  •  Rund-um-Service:  Von  der  automatisierte  Prüf-  und  For- finden  Sie  auf  der  Landkreis-
        Anmeldung  zum  VBA  erfolgt  Unterstützungsangebote  rund  ersten Planung bis zur Bauge- mularprozesse  Website  unter  www.potsdam-
        unter  der  Adresse:  https:// ums  Bauen  lassen  sich  künf- nehmigung  – alle relevanten  • Verbesserte Planbarkeit dank  mittelmark.de.
        vba.brandenburg.de  und  dort  tig über eine einzige Plattform  Schritte sind  online nachvoll- klarer  Fristen  und  Meldemög- Quelle:  Landkreis  Potsdam-
        unter: Landkreis Potsdam-Mit- steuern.          ziehbar  und  werden  effizient  lichkeiten     Mittelmark
                                   Mit der Hosenklammer ins Praktikum



                                                        (red)  Werder.  Auf  dem  17.  ten sich mehr als 30 Aussteller  nische und technische Berufe
                                                        Werderaner  Wirtschaftstag angemeldet  –  die  Plätze  wa- vorstellte.  Herbstreith  &  Fox
                                                        nutzten  Rund  400  Jugend- ren in diesem Jahr besonders  als   Anziehungspunkt.   Ein
                                                        liche  die  Gelegenheit,  regi- schnell  vergeben.  Eröffnet  fester  Ankerpunkt  der  Mes-
                                                        onale   Ausbildungsbetriebe  wurde  der  Tag  von  Werders  se  war  wie  in  den  Vorjahren
                                                        und  Institutionen  kennenzu- Bürgermeisterin Manuela Saß  die  Firma  Herbstreith  &  Fox.
                                                        lernen. „Dürfen wir die Kulis  und  dem  1.  Beigeordneten  Hier  werden  Besucher  mit
                                                        haben?“  –  Zwei  Schüler  der  Christian Große. Premiere für  Antistress-Bällen in Apfelform
                                                        Carl-von-Ossietzky-Oberschu- das  Radhaus.  Am  Stand  des  begrüßt.  Am  Stand  erklärt
                                                        le stehen am Stand der Stadt- Radhauses  erzählen  Sandra  Jacqueline  Lorenz,  welche
                                                        verwaltung  Werder  (Havel)  Frühauf und Stefanie Ratzlall,  Ausbildungswege  beim  Pek-
                                                        und wollen eigentlich schnell  warum  sie  erstmals  bei  der  tin-Spezialisten  möglich  sind
                                                        weitergehen. Conrad Kirchner  Messe  dabei  sind.  „Wir  kön- – vom Industriekaufmann bis
                                                        lacht  und  stellt eine  Bedin- nen  seit  einigen  Jahren  nur  zur Chemielaborantin. Letzte-
        Conrad Kirchner am Stand der Stadtverwaltung Werder (Ha-  gung:  „Nur,  wenn  ihr  vorher  noch etwa 70 Prozent unserer  res stößt bei vielen Jugendli-
        vel).                                           beim  Quiz  mitmacht.“  Parks,  Ausbildungsplätze  besetzen.  chen auf besonders großes In-
                                                        Hochzeiten,  Personalauswei- Deshalb ist es wichtig, Flagge  teresse – dennoch hat sich die
                                                        se und  Hunde  müssen  den  zu zeigen.“ Gerade spricht ein  Lage  geändert.  „Früher  hat-
                                                        richtigen   Verwaltungsberei- Jugendlicher  die  beiden  an:  ten  wir  60  Bewerbungen  für
                                                        chen  zugeordnet  werden.  Al- Er  habe  sein  erstes  Rennrad  einen  Platz,  heute  nur  noch
                                                        les klappt, die Kugelschreiber  beim  Radhaus  gekauft  und  drei“,  berichtet  Jacqueline
                                                        wandern in die Taschen – und  interessiere sich nun für einen  Lorenz.  Insgesamt  könne  das
                                                        ein kleiner Einblick in den Be- Studentenjob.  Die  reflektie- Unternehmen  nur  die  Hälfte
                                                        rufsalltag  der  Verwaltung  ist  rende  Hosenklammer  steckt  seiner  Ausbildungsplätze  be-
                                                        spielerisch vermittelt.  er dankend ein.        setzen. Umso wichtiger sei es,
                                                        Conrad Kirchner weiß, wovon  Besonders gefragt sei die Aus- auf Messen wie dieser, persön-
                                                        er  spricht:  Er  hat  in  Werder  bildung zum Fahrradmonteur,  liche Kontakte zu knüpfen.
                                                        eine Ausbildung zum Verwal- berichten  die  beiden.  „Dabei  Mancher  Praktikums-  oder
                                                        tungsfachangestellten  absol- braucht man nicht nur techni- Ausbildungsplatz  ist  bei  sol-
                                                        viert und  studiert  nun  dual  sches Geschick, sondern auch  chen  Messen  schon entstan-
                                                        Verwaltungsinformatik.   Er  Kommunikationsfähigkeit  für  den.  Ein  lebendiger  Markt-
        Sandra Frühauf und Stefanie Ratzlall am Stand vom Radhaus.  lobt  die  familiäre  Atmosphä- Kundengespräche  –  das  wird  platz  für  Karrierewege.  Am
                                                        re  in  der  Stadtverwaltung  oft unterschätzt.“ Wer möchte,  Ende  des  Tages  haben  viele
                                                        und  die  Unterstützung  bei  kann  sich  im  Familienunter- Jugendliche  neue  Einblicke
                                                        der Ausbildung. „Es war auch  nehmen bis zum Werkstattlei- gewonnen,  können  Präsenta-
                                                        gar  nicht  so  trocken,  wie  ich  ter  oder  Filialleiter  entwi- tionen  zu  Karrierechancen  in
                                                        dachte.                 ckeln.  Das  breite  Spektrum  der  Region  vorbereiten,  und
                                                        Durch  die vielen Stationen  der Messe zeigte sich an den  einige  Schüler  tragen  kon-
                                                        gab es immer etwas Neues –  Ständen  von  Bundespolizei  krete  Praktikumsangebote  in
                                                        und wenn es Schwierigkeiten  und Bundeswehr-Karrierecen- der  Tasche  nach  Hause.  Der
                                                        gab,  wurde  geholfen.“  Rund  ter  Potsdam,  die  mit  dualen  Wirtschaftstag hat wieder ge-
                                                        400  Jugendliche  waren  an  Studiengängen  und vielfälti- zeigt, dass er mehr ist als eine
                                                        diesem  Donnerstagvormittag  gen Laufbahnen warben. Auch  Messe – er ist ein lebendiger
                                                        auf  der  Bismarckhöhe  unter- die  Handwerkskammer  Pots- Marktplatz,  auf  dem  Schüler
                                                        wegs  und  nutzten  die  Gele- dam  informierte  über  mehr  und  Unternehmen  zueinan-
                                                        genheit,  Ausbildungsbetriebe  als 130 Ausbildungsberufe im  derfinden, manchmal über ein
        Jacqueline Lorenz am Stand von Herbstreith & Fox.    und  Institutionen  kennenzu- Handwerk,  während  die  IHK  erstes Gespräch – und manch-
                          Alle Fotos: Stadt Werder (Havel) / hkx  lernen. Bereits im Vorfeld hat- Potsdam zahlreiche kaufmän- mal vielleicht über einen Kuli.
   1   2   3   4   5   6   7   8