Page 3 - Werder Life Ausgabe 154
P. 3

Ausgabe 154 · 25. April 2025                       www.werder-life.de                                           Seite 3

                   Zwei Spielplätze werden inklusiv                                    TAXI Fahrer-/innen


                                                        tere Spielgeräte, die abgebaut   zu sofort, in Vollzeit oder zur Aushilfe gesucht
                                                        werden mussten, durch  eine
                                                        barrierefreie Kletterkombinati-
                                                        on ersetzt. Je nach dem Grad
                                                        der  Beeinträchtigung  sind  die   TAXI-RUF-
                                                        Geräte für  behinderte Kinder
                                                        nutzbar.
                                                        Die  Gesamtkosten für  die
                                                        beiden Umbauten liegen bei         "KUBI"                    ®
                                                        105.000 Euro.  An  der  Regat-
                                                        tastrecke wird damit auch ein
                                                        Wunsch  aus  dem  Zukunfts-
                                                        haushalt  2022 erfüllt.  Unter-
        Bauarbeiten am Spielplatz an der Regattastrecke.       dessen wurden am Spielplatz
                                Foto: Stadt Werder Havel_hkx  auf dem Mühlenberg die Zäu-  ( 0 33 27
                                                        ne abgebaut.  Er gehörte zur
        (red) Werder/Insel. Mehr Mög- für die Bauarbeiten.  Im Mai  früheren Kita  Inselstadt und
        lichkeiten für  behinderte  Kin- sollen die beiden Spielplätze  ist  seit Längerem für  die Öf-
        der auf zwei Werderaner Spiel- wieder  freigegeben werden.  fentlichkeit freigegeben. Durch   4 00 00
        plätzen: Der Spielplatz an der  An der Regattastrecke wird der  den  abgebauten  Zaun  in  der
        Regattastrecke auf der Insel  bestehende  Kletterturm dann  Kirchstraße  ist  der  Bereich
        und  der Spielplatz  im  Seero- über eine Rampe und eine  nun besser als frei zugänglich
        senweg in den Havelauen wer- Stufenanlage  mit  einem  Netz  erkennbar. Entlang der Straße
        den zu inklusiven Spielplätzen  leichter erreichbar sein. Im  sollen  noch  Büsche  gepfl anzt
        umgebaut.  Aktuell laufen da- Seerosenweg  werden zwei äl- werden.         0170 / 222 40 00

           Städtepartnerschaft mit Siegburg anvisiert


        (red) Werder. Aus der seit 1991  Schon  im  Jahr  1991 wurde  partnerschaft etabliert werden.
        bestehenden  Freundschaft die Patenschaft gegründet, um  Themen sollen unter anderem
        zur Stadt Siegburg, der Kreis- die Verständigung und den  ein  regelmä-ßiger  kommunal-
        stadt des Rhein-Sieg-Kreises,  Austausch  zwischen den Bür- politischer Austausch, eine Zu-
        soll eine  Städtepartnerschaft  gern beider Städte zu fördern.  sammenarbeit der Kulturszene
        werden! Die Stadtverordneten  Werder  profi tierte  nach  der  und  der Sportvereine, eine
        haben die Bürgermeisterin be- Wende zudem massiv von der  wirtschaftliche  Vernetzung,
        auftragt,  auf  Grundlage des  Unterstützung  der Siegburger  Kooperationen  der Bildungs-
        Freundschaftsvertrages  von Verwaltung.  Seitdem ist  der  einrichtungen  und ein Aus-
        1997 eine Städtepartnerschaft  enge Kontakt nicht abgerissen.  tausch  der Freiwilligen Feuer-
        mit  Siegburg vorzubereiten.  Jetzt soll eine offi zielle Städte- wehren sein.

                         Glückwunsch, Dr. Martin!                                 Olaf Starre

                                                                                  Maler- und Lackierermeister       Ihr
                                wichtigste Bewahrer der Stadt- handelt sich  unter anderem                     zuverlässiger
                                geschichte und hat sich auch in  um Manuskripte,  historische   Ausführung sämtlicher Maler- und
                                vielen Ehrenämtern Verdiens- Urkunden,  Druckerzeugnisse   Bodenbelagsarbeiten    Partner
                                te erworben. Bürgermeisterin  und  Fotos. Mit dieser Schen-  Graffiti-Entfernung
                                Manuela Saß: „Traditionen zu  kung  hat  er das  Stadtarchiv
                                wahren bedeutet zuallererst,  um  einige  wertvolle  und  be-
                                Traditionen zu kennen. Dieser  merkenswerte  Stücke  berei-  Hauffstraße 26              *
                                Leitspruch  stammt  von unse- chert.  Parallel zu  seinem  En-  14548 Geltow   10%
                                rem Ehrenbürger Dr. Baldur  gagement zur  Wahrung  der   Telefon: 03327 - 55 66 9  Preisnachlass
                                Martin  und  wie kein anderer  Stadtgeschichte war Dr. Martin   Telefax: 03327 - 57 29 71  für Senioren
                                hat er ihn für seine Stadt Wer- Impulsgeber unter  anderem   Mobil: 0173 - 89 79 440  *nur für Malerarbeiten
                                der (Havel) gelebt und lebt ihn  für bedeutenden Weichenstel-  E-Mail: o.starre@t-online.de
                                auch heute. Es gibt wohl kaum  lung in der Kommunalpolitik
                                einen Bücherschrank in Wer- und im Vereinsleben der Blü-
        „Mit seinen  Leistungen  hat   der, in  dem nicht  wenigstens  tenstadt. Im Jahr 2021 wurde
        maßgeblich zur Bewahrung   eines  seiner  Bücher  steht.  Als  ihm mit der Ehrenbürgerschaft   F. GOEBEL
        der Stadtgeschichte und zum   Initiator  und  Mitherausgeber  die höchste Auszeichnung der
        gesellschaftlichen Leben  in   der  siebenbändigen  Werder- Stadt  Werder (Havel) verlie-  Fenster + Türen
        Werder (Havel) beigetragen.“  Chronik  setzte Baldur  Martin  hen. Mit seinen Leistungen
                                diesem  Schriftwerk  zum  700.  hat maßgeblich zur  Bewah-   Kunststoff · Holz · Alu
        (Stadt Werder (Havel) Bür- Stadtjubiläum  die Krone  auf.  rung  der Stadtgeschichte  und   Treppen-
        germeisterin  Manuela  Saß  Auch danach hat er nicht auf- zum  gesellschaftlichen Leben   NEU!  renovierung
        gratuliert  dem  Werderaner  gehört mit  dem Publizieren.  in  Werder (Havel) beigetra-
        Ehrenbürger  und  Stadtchro- Erst vor wenigen Wochen hat  gen. Zu seinem 85. Geburtstag   Tel. 0 33 27 / 73 17 92  Klaistower Str. 64/65
        nisten Dr. Baldur Martin zum  Dr. Martin  seine komplette  wünsche ich Baldur Martin im   Fax 0 33 27 / 73 17 94  14542 Werder-Glindow
        85. Geburtstag. Baldur Martin  Sammlung  dem Werderaner  Namen  der Stadt Gesundheit   www.goebel-fenster-tueren.de
        war  seit den 80er-Jahren  der  Stadtarchiv  übertragen.  Es  und alles Gute. "
   1   2   3   4   5   6   7   8