Page 6 - Werder Life Ausgabe 150
P. 6

Ausgabe 150 · 20. Dezember 2024                    www.werder-life.de                                           Seite 6

              Individuell und nachhaltig

          Wellpappe schützt große und kleine Geschenke
        (akz-o)  Das  Auspacken  von  weitere  Recyclingvorgänge
        Geschenken oder Bestellungen  später in Form einer Geschenk-
        lässt bei vielen von uns  das  verpackung  zu  Ostern  oder              Gedanken zum
        Herz  höher  schlagen  –  beson- Weihnachten  oder aber  als
        ders, wenn die Verpackung ei- Transportverpackung  für  Ma-     Jahreswechsel 2024/2025
        nen persönlichen Akzent setzt.  schinenteile  in  der  Industrie

        Hier  kommt  Wellpappe als  zurückkehren kann. Und jedes                Konfliktlinien  auf.  Mit  dem  willigen Feuerwehr,  den vie-
        ideale Lösung  ins  Spiel: Ver- Mal gilt:  Ob  wir  große  und          Fokus  auf  Nachhaltigkeit, len Veranstaltungen des Hei-
        packungen aus Wellpappe sind  schwere oder kleine und emp-              sozialem Zusammenhalt,  re- matvereins Glindow e. V., den
        in unterschiedlichsten Größen  fi ndliche  Inhalte  in  ihr  verpa-     gionaler Entwicklung  unter  Aktivitäten und  Aktionen der
        erhältlich,  stabil,  nachhaltig  –  cken – Wellpappe schützt, was      Beteiligung  der  Bürgerinnen  Eintracht  Glindow, den Meis-
        und sie lassen sich individuell  uns teuer und wichtig ist.             und Bürger besteht die Mög- terschaften des Schützenverein
        gestalten. So machen perso- Wegweisend für funktio-                     lichkeit,  gemeinsam  Konflikte  zu Glindow 1924 e. V., Angler-

        nalisierte Grüße oder saisona- nierende  Kreislaufwirt-                 und Probleme insbesondere  fest, Seniorenfrühstücke,  Tref-
        le Motive aus einer einfachen  schaft                                   bei  der  Erarbeitung  des  Flä- fen der Volkssolidarität und,
        Verpackung  ein kleines Erleb- Die Verwendung von Wellpap-              chennutzungsplanes  und  des  und,  und… Was wäre unser
        nis,  das  zeigt:  Diese Sendung  pe als Geschenkverpackung             Ortsentwicklungskonzeptes  zu  Ortsteil  ohne  sein  herausra-
        wurde mit  Sorgfalt und Liebe  kommt auch der Umwelt zugu-              bewältigen und  eine positive  gendes ehrenamtliches  Enga-
        vorbereitet.            te. Denn Wellpappe ist  schon                   Zukunft zu gestalten.   gement.  Herzlichen  Dank  an
        Immer wieder neu: Pake- heute wegweisend für  eine                      Trotz der schwierigen Heraus- alle  Ehrenamtler, Unterstützer
        te aus Wellpappe        funktionierende  Kreislaufwirt-                 forderungen in dieser Zeit, ha- und Förderer, die das Mitein-
        Robuste  Wellpappenpakete schaft:  Die  Recyclingquote  in              ben die Glindowerinnen  und  ander möglich machen.
        gibt es in großer Auswahl bei  Deutschland beträgt beeindru-  Liebe Glindowerinnen  und  Glindower einmal mehr bewie- Die Sanierung des Brauchwas-
        vielen Online-Händlern  sowie  ckende 95,3 Prozent.  Nahezu   Glindower,  sen, wie wichtig ihnen das eh- serwerkes in Glindow ist in
        im  stationären  Handel.  Ne- die gesamte gebrauchte  Well-  die  Tage  werden  kürzer,  die  renamtliche  Engagement und  vollem Gange. Auch der neue
        ben saisonalen Designs finden  pappe  wird  also  wieder  dem   Adventszeit ist  angebrochen  das  Miteinander  sind.  So fei- Schulcampus  mit  der  Mehr-

        Verbraucher*innen  auch neu- Rohstoffkreislauf  zugeführt  und der Jahreswechsel liegt  erten wir gemeinsam mit dem  zweckhalle wächst weiter. Seit
        trale Pakete in unterschiedli- und  kann  für  neue Produkte   vor uns. Es ist die Zeit, wo wir  Schützenverein zu Glindow  einigen Monaten steht der Saal
        chen Größen,  die sie indivi- genutzt werden. Auch bei der   auf  das  vergangene Jahr  zu- 1924 e. V. sein 100. Jubiläum.  des Kunsthofes für Aktivitäten,
        duell gestalten können. Damit  Produktion werden Ressour-  rückblicken und nach vorn auf  Zum 27. Kirsch- und Ziegelfest  wenn  auch  wegen der  Dop-
        Wellpappe nach Gebrauch  als  cen geschont:  Die VDW-Mit-  kommende  Ereignisse  schau- im Juli konnten wir liebe Gäste  pelnutzung eingeschränkt, zur
        wertvolle  Ressource zurück  gliedsunternehmen setzen für   en.         aus  der  Partnerstadt  Rahden  Verfügung.  Die Absprachen
        in den Rohstoffkreislauf gege- ihre Wellpappenherstellung im   Die Welt blieb auch  im  Jahr  begrüßen.  Mit einer großen  für eine öffentliche Toilette im
        ben  werden  kann,  sollten für  Durchschnitt  bereits zu über   2024 von  militärischen  Kon- Delegation  waren  sie  ange- Ortskern  sind  getroffen.  Für

        die Gestaltung am besten nur  80 Prozent  Recyclingpapiere   flikten  und  politischen  Un- reist. Diese Freundschaft  lebt  das kommende Jahr stehen der
        wasserbasierte Farben wie bei- ein.             ruhen geprägt.  Andauernde  vom Miteinander der Vereine  Ausbau  des  Geh-  und  Radwe-
        spielsweise Tusche  verwendet  Gemeinsam den Kreislauf   Kriege in verschiedenen Regio- beider Orte und dem Wunsch,  ges am Jahnufer sowie der Bau
        werden.                 schließen               nen führten zu einer weiteren  diese zu  erhalten und  weiter  eines Gehweges in der Alpen-
        So wird die Recyclingfähigkeit  Jede*r  kann  den  Recycling-  Verschärfung der humanitären  auszubauen. Ich darf Sie heu- straße auf dem Plan.
        nicht  beeinträchtigt  und sie  kreislauf unterstützen:  Lage. Die anhaltenden Konflik- te schon darauf  aufmerksam  Lassen sie uns den Blick nach

        kann problemlos ins Altpapier  1.  Wellpappenverpackungen  te und  ihre  Berichterstattung  machen, dass vom 13. bis 25.  vorn richten. Es gibt sicherlich
        gegeben werden. Die in  ihr  fl ach  zusammenfalten,  sehr   verstärkten bei vielen  Men- Juni 2025 der Gegenbesuch in  im  Ortsteil noch  viel zu  tun.
        enthaltenen Papierfasern  las- große  Kartons  zerreißen  oder   schen  das  Gefühl  der  Angst  Rahden geplant ist.  Der Ortsbeirat möchte mit Ih-
        sen sich mehr als 20-mal re- zerschneiden, damit sie besser   und  Bedrohung.  Diskussionen  Auch der Förderverein Histori- nen ins Gespräch kommen, um
        cyceln und  ermöglichen  dem  in die Tonne passen.  über Migration,  soziale  Ge- sche  Ziegelei in  Glindow  e.  V.  so die Entwicklung des Ortstei-
        Material  damit  viele Leben:  2. Keine Verpackungen  neben   rechtigkeit und Klimapolitik  feierte ein Jubiläum.  Seit 30  les für  alle Generationen  vor-
        So entsteht aus  dem Geburts- die Tonne stellen.  prägten  den  öffentlichen  Dis- Jahren ist das Engagement mit  anzubringen und mit den Glin-
        tagspaket  nach  dem nächsten  3. Bei vollen  Tonnen nicht   kurs.      der  Museumsgestaltung  und  dowerinnen  und  Glindowern
        Recyclingzyklus dann  womög- stopfen,  damit  verkantetes   Das  Frühjahr  2024 war  von  dem Museumsbetrieb sichtbar.  gemeinsam  konstruktiv und
        lich  eine  Regalverpackung Material  nicht  die Entsorgung   ungewöhnlichen  Wetterver- Ein Dankeschön geht an unse- kompromissbereit  nach ver-
        für Supermarktprodukte,  die  erschwert.        hältnissen  geprägt. Nach  ei- re Kirschkönigin Kathlen Roh- nünftigen Wegen zu suchen.
                                                        nem milden Winter sorgten  loff, die es sich  zur  Aufgabe  Ein  großes  Dankeschön  geht
                                                        unerwartet starke Temperatur- gemacht hat, in ihrer Amtszeit  an  alle Ortsbeiratsmitglieder
                                                        abfälle und Spätfröste im März  das  Museum  zu  unterstützen.  vor und  nach  der Kommunal-
                                                        und April zu erheblichen Ern- Wer Lust hat, in diesem Verein  wahl für ihre ehrenamtliche
                                                        teausfällen beim heimischen  mitzuarbeiten,  ist  ganz  sicher  gesellschaftliche Tätigkeit.
                                                        Obst.  So standen  und  stehen  herzlich willkommen.  In der nächsten Zeit sollen Fa-
                                                        die Obstbauern vor großen  Das Miteinander der Glindo- milie, Freunde und die wirklich
                                                        Herausforderungen,  um  ge- werinnen  und  Glindower  so- wichtigen Dinge des Lebens im
                                                        meinsame  Strategien zur  Be- wie der Vereine im Ortsteil ist  Mittelpunkt  stehen.  Ich  wün-
                                                        wältigung  des Klimawandels  bei  vielen Veranstaltungen  zu  sche Ihnen und Ihren Familien
                                                        zu entwickeln.          spüren.  Ob beim Osterfeuer  persönlich und im Namen des
                                                        Die Ergebnisse des Wahljah- im Schützenpark, der Blüten- Ortsbeirates  eine ruhige  und
                                                        res 2024 mit  Kommunal-  und  party, dem Weihnachtsmarkt  besinnliche  Weihnachtszeit,
                                                        Landtagswahl  spiegeln die  und  den  Veranstaltungen  des  schöne Festtage und ein gesun-
                                                        lokalen und  landesweiten He- Glindower Carneval Clubs e. V.,  des, erfolgreiches,  glückliches
                                                        rausforderungen  wider. Für  den Konzerten des Gemischten  und friedvolles Jahr 2025!
                                                        die Stadt Werder (Havel) und  Chores oder des Chores Klang- Mit herzlichen Grüßen
                                                        den  Ortsteil  Glindow  zeigen  kirschen, dem Tag der offenen  Fred Witschel
                                     Foto: pexels.com/akz-o  sie sowohl Chancen als auch  Tür des Förderverein der frei- Ortsvorsteher Glindow
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11