Page 6 - Werder Life Ausgabe 154
P. 6

Ausgabe 154 · 25. April 2025                       www.werder-life.de                                           Seite 6

                                                         Havelzugang neben der Villa Maurus in Geltow
                                                                        nach 11 Jahren wieder frei



                                Hilfe im Trauerfall     (nk) Wildpark/West. Nach  ei- nen Badestelle und  der schö- Landkreis Potsdam-Mittelmark
                                                        ner  rund  11 Jahre  andauern- nen Aussicht zur Insel Werder  hat über viele  Jahre hinweg
                                                        den  rechtlichen  Auseinander- waren bei den Anwohnern  auf gerichtlichem Wege erfolg-
             Eisenbahnstraße 207 · Eingang Plantagenplatz  setzung  hat die Eigentümerin  von  Geltow und  Wildpark- reich gegen die Sperrung re-
                       14542 Werder (Havel)             der Villa Maurus den wider- West sehr beliebt.  Radfahrer,  agiert. Trotz mehrfacher sofort
                                                        rechtlichen  gesperrten  Havel- Wanderer und Wassersportler  vollziehbarer Gerichtsentschei-
          ( Tag & Nacht (03327) 66 99 72                zugang endlich wieder für die  konnten hier eine Pause einle- dungen war die mit Kastanien
                                                        Öffentlichkeit freimachen müs- gen und die einzigartige Natur  umsäumte Allee über mehr als
                                                        sen. Dazu erklärt Norbert Kunz  an der Havel genießen. Die Ei- ein Jahrzehnt versperrt.  „Der
                                                        vom  SPD-Ortsverein  Schwie- gentümerin  der Villa Maurus  Weg war bis zur Sperrung öf-
                                                        lowsee: „Die Beseitigung der  hat im Mai 2014 einen Großteil  fentlich nutzbar. Jetzt ist er es
                                                        widerrechtlichen  Sperrung  ist  der neben ihrem Grundstück  wieder. Das  ist  ausschließlich
                                                        ein großer Erfolg. Die Anwoh- liegenden, rund 60 Meter lan- den Protesten der Anwohner
                                                        ner und die Gäste von Schwie- gen Allee, von der Straße Am  und  den gerichtlichen  Ver-
                                                        lowsee  können den einzigar- Wasser bis hinunter zur Havel  fahren  zu  verdanken,  die  am
                                                        tigen Havelzugang mit seiner  erst mit einer Hecke und später  Ende Wirkung  gezeigt haben.
                                                        Kastanienallee endlich wieder  mit einem Schafstall versperrt.  Das ist eine gute Nachricht für
                                                        nutzen und genießen. Aller- Der schöne Aussichtspunkt zur  die  Bürgerinnen  und  Bürger
                                                        dings  wirft  die  lange  Dauer  Inselstadt Werder war seitdem  und  Gäste  von  Schwielowsee.
                                                        der Sperrung viele Fragen auf.  nicht  mehr  frei  zugänglich.  Dieser  historische  Zugang  zur
                                                        Trotz mehrfacher klarer Urtei- Zahlreiche  Anwohner sowie  Havel und der faszinierende
                                                        le in den vergangenen Jahren  die SPD-Schwielowsee reagier- Aussichtspunkt  sind  nun  wie-
                                                        blieb der Weg versperrt - erst  ten empört  auf  die  Sperrung  der für  die Allgemeinheit er-
                                                        mit  einer  Hecke,  später  mit  durch die Eigentümerin.  Der  lebbar.“
                                                        einem Schafstall. Die Hinter-
                                                        gründe der langen Verfahrens-
                                                        dauer sollten dringend  aufge-
                                                        arbeitet werden.“ Bis Mai 2014
                                                        gab es neben der Villa Maurus,
                                                        früher  als Fährhaus  genutzt,
                                                        einen öffentlich  zugänglichen
                                                        Weg von der Straße „Am Was-
                                                        ser“ bis hinunter  zum  Havel-
                                                        ufer. Dieser Weg und vor allem
                                                        der Uferbereich mit einer klei-
   1   2   3   4   5   6   7   8