Page 6 - Werder Life Ausgabe 159
P. 6
Ausgabe 159 · 26. September 2025 www.werder-life.de Seite 6
Kartenverkauf für Herbstfest des Seniorenbeirates
(red) Werder. Das Fest findet zist“ DJ Henry Schultka sorgt Die Patchworkgruppe aus dem
am 8. Oktober statt. Der Seni- nicht nur mit schwungvollen Treffpunkt, die kreative Strick-
orenbeirat der Stadt Werder Tanzrhythmen für gute Laune, frau sowie ein stimmungsvol-
Hilfe im Trauerfall (Havel) lädt herzlich zum tra- sondern begeistert zusätzlich ler Weinstand halten kleine
ditionellen Herbstfest ein! Am mit Livemusik auf seinem Sa- Geschenke und Mitbringsel be-
Mittwoch, 8. Oktober 2025, xophon. reit. Vor dem Saal informieren
Eisenbahnstraße 207 · Eingang Plantagenplatz verwandelt sich der Saal des Natürlich darf auch das leib- die AWO und der Fahrdienst
14542 Werder (Havel) Schützenhauses in der Ufer- liche Wohl nicht fehlen: Bei Eva und Max in ruhiger Atmo-
straße 10 in einen lebendigen duftendem Kaffee und haus- sphäre über ihre Angebote und
Ort der Begegnung, des Tanzes gemachtem Kuchen haben stehen für persönliche Gesprä-
( Tag & Nacht (03327) 66 99 72 und der Geselligkeit. Eröffnet die Gäste die Gelegenheit, in che zur Verfügung. Der Senio-
wird die Feier von Bürgermeis- entspannter Runde ins Ge- renbeirat freut sich auch über
terin Manuela Saß gemein- spräch zu kommen und neue neue Ideen: Wer künftig mit
sam mit dem Seniorenbeirat. Kontakte zu knüpfen. Darüber einem Stand dabei sein möch-
Anschließend heißt es: Musik hinaus laden liebevoll gestal- te, kann sich gerne online oder
an! Denn der „singende Poli- tete Stände zum Stöbern ein: direkt vor Ort melden.
Die Notfallretter von der Feuerwehr
sprechen für sich: 2023, im ers-
ten Jahr, rückte die Einheit zu
21 Einsätzen aus. 2024 waren
es bereits 102 Einsätze. 2025
bis Ende August: 61 Einsätze.
„Damit zeigt sich: Das Konzept
funktioniert, die Einheit rettet
wertvolle Zeit – und vielleicht
auch Leben", sagt Stephan Kra-
nig. „Jeder Einsatz lohnt sich
– allein schon, wenn wir die
ersten Minuten überbrücken
und den Patienten stabilisieren
können“, ergänzt Frank Huber.
Nachruf auf Wolfgang Zosky Der Töplitzer Feuerwehrmann Frank Huber gab den Anstoß Dank und Ausblick: „Unsere
First Responder leisten einen
für die First-Responder-Einheit. unschätzbaren Beitrag für die
dürfte ohne seine Mithilfe an Sicherheit in Werder", würdigt
die Wasserversorgung ange- (red) Werder/Töplitz. Zwei wehrführer Stephan Kranig. Bürgermeisterin Manuela Saß
schlossen worden sein. Darü- Jahre First-Responder-Einheit Von der Idee zur gelebten Ein- das zusätzliche Engagement
ber hinaus engagierte er sich Werder (Havel). Seit dem 1. heit: Initiatior der Einheit war der Feuerwehrleute. „Sie sind
über viele Jahre ehrenamtlich: Juli 2023 gibt es in Werder Frank Huber, Feuerwehrmann oft die Ersten vor Ort, wenn
im Gemeindekirchenrat, wo (Havel) eine eigene First-Res- aus Töplitz und viele Jahre Sekunden zählen – und sie tun
er die Sanierung der Töplit- ponder-Einheit – ein Projekt, selbst Rettungsassistent. Nach das freiwillig, in ihrer Freizeit.
zer Kirche begleitete, sowie das in nur zwei Jahren fester zwei dramatischen Einsätzen Dafür gebührt ihnen unser
in der Kommunalpolitik. Von Bestandteil der Rettungsket- mit jungen Patienten hatte er größter Dank und Respekt.“
2003 bis 2019 war er Mitglied te geworden ist. Bereits 61 die Idee, nach dem Vorbild Frank Huber und Stephan Kra-
des Ortsbeirates Töplitz. Im Einsätze allein in diesem Jahr der Nachbargemeinde Schwie- nig sind sich einig: „Wir ma-
November 2013 wurde er für (Stand August 2025) zeigen, lowsee eine eigene Ertshelfer- chen weiter – für jeden Fall, in
sein langjähriges Engagement wie wichtig die ehrenamtliche Truppe bei der Feuerwehr ins dem wir helfen können.“
Das Foto zeigt den Eintrag im mit dem Eintrag in das Gol- Arbeit dieser speziell ausge- Leben zu rufen. Sein Vorschlag
Goldenen Buch der Stadt Wer- dene Buch der Stadt Werder bildeten Feuerwehrkräfte ist. traf bei den Feuerwehrleuten
der (Havel). (Havel) geehrt. Der damalige Schnelle Hilfe in der entschei- – trotz der schon hohen Be-
© Stadt Werder (Havel) Bürgermeister Wolfgang Gro- denden Zeit: First Responder lastungen im Ehrenamt – auf
ße würdigte ihn mit den Wor- – das bedeutet die Ersten am großes Interesse. Unter fachli-
Der Töplitzer, der einst mit ei- ten: „Er ist Töplitzer mit Leib Einsatzort. Sie überbrücken cher Begleitung einer Notärz-
nem Eintrag ins Goldene Buch und Seele und hat den Ortsteil die Zeit, bis der Rettungsdienst tin erhielten die Freiwilligen
geehrt wurde, ist im Alter von mitgeprägt.“ Bürgermeisterin eintrifft, und leisten sofort eine spezielle medizinische
82 Jahren verstorben. Am Manuela Saß: „Mit Wolfgang qualifizierte Erste Hilfe. Denn Ausbildung, die seither regel-
25. August 2025 ist Wolfgang Zosky verliert Töplitz einen bei Notfällen wie Herz-Kreis- mäßig aufgefrischt wird. Heu-
Zosky im Werderaner Ortsteil engagierten Mitbürger, der das lauf-Stillstand oder schwerer te sind rund ein Drittel der 210
Töplitz im Alter von 82 Jahren Gemeinwohl stets über sein Atemnot können schon weni- aktiven Feuerwehrleute aus
verstorben. Schon als junger persönliches Interesse stellte. ge Minuten über Leben oder Werder (Havel) mit den Orts-
Schmiedelehrling war er nach Sein Wirken wird unvergessen Tod entscheiden. Alarmiert teilen Teil der First-Responder-
Töplitz gekommen. Mit 19 Jah- bleiben. Unser tiefes Mitgefühl wird die Einheit parallel zum Einheit. Ausgerüstet mit einem
ren gehörte er zu den Mitbe- gilt seiner Familie und allen, Rettungsdienst durch die Leit- Erste-Hilfe-Rucksack und ei- Arwen Röhle von der Feuer-
gründern der PGH Brunnenbau die ihm Nahestanden." Die stelle in Brandenburg an der nem AED-Defibrillator stehen wehr Töplitz mit Frank Huber
Phöben. Als Brunnenbauer und Trauerfeier mit anschließender Havel. „Der Rettungsdienst sie bereit, um im Notfall sofort bei einem Probetraining für
beim Aufbau des Trinkwasser- Beisetzung findet am Montag, freut sich riesig, wenn wir da handeln zu können. Beeindru- Antenne Brandenburg.
netzes wirkte er maßgeblich dem 8. September, um 13 Uhr sind und sie wissen, dass schon ckende Bilanz: Die Zahlen, die Fotos: Stadt Werder (Havel) /
mit – kaum ein Haus in Töplitz in der Kirche in Töplitz statt. was läuft“, berichtet Stadt- Stadtwehrführer Kranig nennt, hkx

