Page 8 - Werder Life Ausgabe 104 web
P. 8
Ausgabe 104 · 24. Februar 2021 www.werder-life.de Seite 8
Der Kampf gegen die 7 Windräder geht weiter!
(ev) Bliesendorf. Bis zum
10.02.2021 hat eine Online-
Konsultation zum Antrag der
FA. Notus energy für die Er-
richtung von 7 Windkraftanla-
gen anstelle des Erörterungs-
termins stattgefunden. Der
Umweltverein Waldkleeblatt-
Natürlich Zauche e.V. hat am
09.02.2021 insgesamt 365
schriftliche Erwiderungen zu
den Einwendungen der Bür-
ger/innen beim Landesum-
weltamt persönlich abgegeben.
Die Online-Konsultation war
sehr "beteiligungsunfreund-
lich", da die Frist sehr kurz
war, die Lesbarkeit der aus- Eveline Kroll mit den 365 schriftlichen Erwiderungen, die
gedruckten Unterlagen nur dem Landesumweltamt persönlich übergeben wurden.
mit Lupe möglich war und die
Einwände weder namentlich Beteiligung der Bürger/innen ganten" im Wald bei Glindow
genannt und noch vollständig in diesem Verfahren erreicht und Bliesendorf kämpfen, um
waren. Trotz aller Schwierig- und werden weiter gegen die unsere Erholungsorte und die
keiten haben wir eine große 244 Meter hohen "Industriegi- Natur zu erhalten.
Rechtstipp des Monats
- Anzeige -
Hund ohne Leine verursacht Unfall –
fahrlässige Körperverletzung durch Hundehalter
Das Landgericht Osnabrück zu greifen und in das Haus zu- zung schuldig gemacht hatte.
hatte mit seinem Urteil vom rückzubringen. Der Angeklagte hatte in der Si-
20.01.2021 zum AZ – 5 Ns Aufgrund dieses Vorfalls stellte tuation seine Sorgfaltspfl ichten
112/20 - darüber zu befi nden, die Nebenklägerin Strafantrag als Hundehalter verletzt. Er hätte
ob das Zufallbringen einer Spa- gegen den Hundehalter. Die nicht mit einem größeren Hund,
ziergängerin durch einen nicht- Staatsanwaltschaft Osnabrück konkret einem Schäferhund, in
angeleinten Hund strafrechtliche erhob dann Anklage wegen fahr- einem Wohngebiet spazieren ge-
Konsequenzen für den Hundehal- lässiger Körperverletzung. Dort hen dürfen, obwohl dieser nicht
ter hat. wurde der angeklagte Hundehal- aufs Wort hörte. Zumindest hät-
Im zu entscheidenden Fall kam ter nach durchgeführter Beweis- te der Angeklagte aus Sicht der
die Nebenklägerin am Grund- aufnahme über den Hergang des Kammer den ungehorsamen
stück des Angeklagten vorbei, Vorfalls zu einer Geldstrafe von Hund vorsorglich anleinen müs- Rechtsanwalt Seehaus ist schwerpunktmäßig auf
als dieser mit seinen beiden nicht 20 Tagessätzen zu je EUR 40,00 sen, was er nicht getan hatte. den Gebieten des Straf-, Verkehrs- und Ordnungs-
angeleinten Schäferhunden das wegen fahrlässiger Körperverlet- Dieses sorgfaltswidrige Verhalten widrigkeitenrechts sowie des Erb-, Familien- und
Haus verließ. Die Hunde liefen zung verurteilt. Der Angeklagte des Angeklagten habe das abseh- Grundstücksrechts tätig. Sie erreichen die Kanzlei
Seehaus & Schulze im Büro Werder Mo-Do. von 8.00-
auf die Frau zu. Auf die Rufe legte gegen diese Urteil Berufung bare Risiko geschaffen, dass der 18.00 Uhr und Fr. von 8.00-15.00 Uhr unter der Tel.
des Hundehalters, welcher seine ein. Er bestritt, dass die Hunde Hund sich wie im konkreten Fall 03327/569 511 und im Büro Bad Belzig Mo.-Do. von
Hunde umgehend zurückholen überhaupt auf die Straße gelau- anderen Personen unkontrolliert 9.00-18.00 Uhr und Fr. von 8.00-15.00 Uhr unter der
wollte, reagierte nur einer der fen seien. Sie hätten lediglich in nähern könnte, so die Kammer. Tel. 033841/60 20. Termine können auch außerhalb
Hunde und kehrte zu ihm zurück. seinem Wohnzimmer gebellt. Dass diese Personen dann bei der Sprechzeiten vereinbart werden.
Der andere Hund lief weiter in Dabei müsse sich wohl die ver- instinktiven Abwehrreaktio-
Richtung der Frau und reagierte letzte Frau erschrocken haben nen stürzen und sich verletzen
nicht auf die Anweisungen des und gestürzt sein. Die Berufung könnten, hätte der Angeklagte
angeklagten Hundehalters. Der blieb erfolglos. Das Landgericht aus Sicht der Kammer vorher-
Hund sprang dann in Richtung schenkte der Schilderung der sehen können. Im Ergebnis der
der Frau, welche ihn mithilfe Nebenklägerin Glauben, wonach Berufung wurde das Urteil des
ihrer Einkaufstasche abwehren die Hunde auf sie zugelaufen wa- Amtsgerichts bestätigt, lediglich
wollte. Die Frau kam dabei zu ren und der eine Hund jedenfalls die Strafhöhe wurde wegen der
Fall. Durch den Sturz erlitt sie in ihre Richtung gesprungen war. zwischenzeitlich verschlechter-
unter anderem eine Kopfprellung Ebenso wie das Amtsgericht war ten Einkommensverhältnisse des
und eine Halswirbeldistorsion. das Landgericht der Auffassung, Angeklagten von 40 € auf 25 €
Erst als sie am Boden lag, gelang dass der Angeklagte sich dabei Tagessatzhöhe angepasst. Es ver-
es dem Angeklagten, den Hund der fahrlässigen Körperverlet- blieb bei 20 Tagessätzen.