Page 2 - Werder Life Ausgabe 158
P. 2

Ausgabe 158 · 29. August 2025                      www.werder-life.de                                           Seite 2
 Life                                                      Mitradeln und Kilometer für Werder (Havel)


                                                                                    sammeln!


                                                        (red) Werder. Vom 7. bis 27.  Jahr überbieten“, sagt Bürger- freuen uns über jeden, der mit-
                                                        September 2025 sind die Wer- meisterin Manuela Saß. Buntes  radelt“, so die Bürgermeisterin
                                                        deraner aufgerufen,  wieder  Programm rund um die Mühle.  weiter.  Besondere Leistungen
                                                        ordentlich in die Pedale zu tre- Höhepunkt  der  Stadtradeln- werden ausgezeichnet.  Ge-
                                                        ten.  Zum  vierten Mal nimmt  Aktion ist der Fahrradsonntag  radelt wird in Teams – dafür
                                                        die Stadt  Werder (Havel) an  am und um den Schwielowsee  schließen  sich  die  Teilnehmer
                                                        der   Stadtradeln-Kampagne am 21. September. Die Blüten- bereits bestehenden Teams an,
                                                        vom  Klima-Bündnis  teil.  21  stadt schwingt sich mit Petzow  gründen  eigene oder starten
                                                        Tage lang zählt’s: Möglichst  und Glindow auf  den Sattel  im „Offenen Team“. Heraus-
                                                        viele Alltagswege sollen mit  und  bereichert  den Fahrrad- ragende  Einzelleistungen so-
                                                        dem Fahrrad zurückgelegt und  sonntag  hier um eine weitere  wie das Team mit den meisten
                                                        Kilometer gesammelt werden.  Route, die mit musikalischen  Pro-Kopf-Kilometern  werden
                                                        Mitmachen können alle, die in  und kulinarischen  Rastpunk- ausgezeichnet.  Für  eine  Aus-
                                                        Werder (Havel) wohnen, ar- ten aufwartet.  Rund  um  die  zeichnung muss ein Team aus
                                                        beiten, zur Schule gehen oder  historische  Bockwindmühle mehr  als  einem  aktiven  Mit-
                                                        in einem Verein tätig sind. An- ist  eine bunte Veranstaltung  glied bestehen. Preise gibt  es
                                                        meldungen sind im Internet  mit  mehreren Attraktionen  außerdem  wieder für  Kinder,
                                                        unter  www.stadtradeln.de/ für  Klein und  Groß  geplant.  die fl eißig Kilometer sammeln
                                                        werder möglich. Benutzerkon- Gleichzeitig laden die Geschäf- (bis  einschließlich  Geburts-
                                                        ten aus den Vorjahren können  te in der Innenstadt zum ver- jahr  2013 und  nur,  wenn  das
                                                        reaktiviert werden. Digitaler  kaufsoffenen  Sonntag ein. Im  Geburtsjahr im Benutzerkonto
                                                        Begleiter der Kampagne  ist  vergangenen Jahr setzten Wer- des Kindes angegeben ist). Wo
                                                        die Stadtradeln-App,  über die  ders Stadtradler neue Maßstä- die Radkilometer zurückgelegt
                                                        direkt und unkompliziert  Ki- be und kamen nach 21 Tagen  werden, ist nicht relevant. Die
                                                        lometer aufgezeichnet werden  auf 72.548  Kilometer. 316  Kilometer können mit dem
                                                        können.  „Wir  haben inzwi- Personen  waren  in  22 Teams  Start der Kampagne ab 7. Sep-
                                                        schen  einen  stabilen  Stamm  angetreten. Für diese Leistung  tember eingetragen  werden.
                                                        an Teilnehmern, die immer  wurde die Stadt vom Landkreis  Zugelassen  sind  alle Fahrzeu-
                                                        wieder dabei sind und bemer- ausgezeichnet und ist seitdem  ge, die im Sinne der Straßen-
                                                        kenswerte Ergebnisse erzielen.  um einen Fahrradparkplatz am  verkehrsordnung als Fahrräder
                                                        Es geht aber nicht nur um die  Hartplatz  reicher. „Die Stadt- gelten. Auch  in  diesem  Jahr
                                                        Einzelleistung, sondern um das  radeln-Aktion hat inzwischen  wird  gemeinsam  mit  anderen
                                                        Gesamtergebnis  für  Werder  sichtbare  Spuren im Stadtge- Kommunen  des  Landkreises
                         Unterhaltsame Stadtführungen,  (Havel). Bisher  konnten  wir  biet hinterlassen. Diese Spuren  Potsdam-Mittelmark  gleichzei-
                               Plaudereinen, Dia-Shows  unsere Kilometerzahl in jedem  zeigen, dass es sich lohnt. Wir  tig geradelt.
                                      für Familienfeste
                                 oder Betriebsausflüge
                                                         Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus 1961


                                                                                                        Gegenwart und Zukunft“, sagt
                                                                                                        Bürgermeisterin Manuela Saß.
                                                                                                        Die DDR errichtete 1961  eine
                                                                                                        Grenze  zu  den Westsektoren
              www.stadtführungen-werder-havel.de                                                        Berlins mit Mauer, Zäunen und
                                                                                                        Stacheldraht. In der Nacht des
                                                                                                        13. August 1961 riegelten Po-
                                                                                                        lizei-  und  Armeeeinheiten die
                                                                                                        Grenze ab. Millionen Familien
                                                                                                        und Freunde wurden getrennt.
                                                                                                        Straßen,  Plätze  und  Häuser
                                                                                                        wurden  geteilt und  Verkehrs-
                                                                                                        verbindungen  unterbrochen.
                                                                                                        Das Grenzregime forderte vie-
                                                                                                        le Opfer. In den folgenden 28
                                                        Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus 1961.        Jahren bis zum Fall der Mauer
                                                                                Foto: Stadt Werder (Havel)/fro  starben  mindestens  140 Men-
                                                                                                        schen  nach  Fluchtversuchen
         Impressum                                      (red) Werder. Zum Jahrestag  Stadtverordnetenversamm- oder bei anderen Zwischenfäl-
                               Torsten & Daniel Jost    des Mauerbaus am 13. August  lung, Annette Gottschalk, mit  len an  den  Sperranlagen  ent-
         Herausgeber:          Eickhoff weg 152 · 27257 Sudwalde  1961 wurde heute ein Gebinde  einem Blumengebinde den  lang der Mauer. Angestoßen
                               Tel. 01 60 - 28 18 110   am Denkmal „Den Opfern von  Opfern  der deutschen  Tei- durch die friedliche Revolution
                               www.werder-life.de
                                                        Krieg und Gewalt“ niederge- lung.  Anlass  ist  der  Jahrestag  fi el die Mauer am 9. November
         Ansprechpartner       Werbeberatung              legt.                 des Mauerbaus am 13. August  1989  und die Grenze öffnete
              WERDER           Daniel Jost              Am Denkmal „Den Opfern von  1961. „Der 13. August erinnert  sich. Am 3. Oktober 1990 folg-
                          Life
         WL.                   Tel.: 0151 - 51160768    Krieg  und  Gewalt“ auf  dem  uns an die Verantwortung, für  te die Wiedervereinigung von
           .
         Ein Stück Heimat  Heimatzeitung für Werder (Havel) und Umland
         Redaktion             E-Mail: dj@havel-media.de  Alten Friedhof gedenken Bür- Freiheit  und  Demokratie  ein- Ost-  und  Westdeutschland  zu
         Torsten Jost                                   germeisterin  Manuela  Saß,  zustehen. Das Gedenken der  einem Staat. Dieses bedeuten-
         Tel.: 0160 - 2818110
         E-Mail: tj@havel-media.de                      der 1. Beigeordnete Christian  Opfer  des Mauerbaus  bleibt  de Ereignis jährt sich im Herbst
                                                        Große und die Vorsitzende der  uns Mahnung und Auftrag für  zum 35. Mal.
   1   2   3   4   5   6   7