Page 2 - Werder_Life_Ausgabe_153
P. 2
Ausgabe 153 · 28. März 2025 www.werder-life.de Seite 2
Auf den Spuren der Fischerei in Werder
(je) Werder. Am Karfreitag, Alltag wie der Eisfischerei, den
dem 18. April, lädt Stadtführe- Vorschriften der Kurfürstlichen
rin Jutta Enke zu einer unter- Innungsordnung und natürlich
haltsamen Führung rund um auch vom alljährlichen „Fi-
die Geschichte der Fischerei scherquartal“. Aus der Sicht
der Inselstadt ein. Ab 11 Uhr dieses fleißigen Berufsstandes
können Sie mit der „Werder- zeigt sich Ihnen der Ort mit
schen Fischerfrau Charlotte“, neuen Fassetten.
in das Leben der Fischerfami- Entdecken Sie auf unterhalt-
lien vergangener Jahrhunderte same Weise kleine Geheimnis-
eintauchen. Treffpunkt ist der se der Inselstadt. Ticket: 7,50
Stadtplan vor der Inselbrücke. Euro. Schulkinder bis 12 Jahre
Sie erleben beim Rundgang zahlen 3 Euro. Mehr Infos un-
über die Werdersche Insel ter www.stadtführung-werder-
an bestimmten Schauplätzen havel.de. Melden Sie sich bitte Fischerfrau Charlotte plau-
Rückblicke auf Geschehnisse, unter Telefonnr. 03327- 45085 dert aus dem Leben der In-
hören vom beschwerlichen an. nung. Foto: Privat
Karneval in Werder –
Ein voller Erfolg mit neuen Traditionen
(jules) Glindow. Was für Kreutz und dem Chorfasching zeigt: Werder liebt den Karne-
eine Saison! Der Karnevals- Caputh. Ein besonderes High- val – und das Vereinsleben hält
club Werder kann auf fünf light bot das Tanzpaarmed- zusammen! Den krönenden
gelungene Veranstaltungen ley, das gemeinsam mit dem Abschluss bildete wie jedes
zurückblicken. Ob Kostümpar- Blankenfelder Karneval Club Jahr der Rosenmontagsball der
ty, Kinderfasching oder Wei- präsentiert wurde. Für musi- Interessengemeinschaft Wer-
berfastnacht - zahlreiche När- kalische Unterhaltung sorgten deraner Karnevalsvereine, bei
rinnen und Narren besuchten DJ Ole, DJ Joshi sowie der dem noch einmal alle gemein-
die Bismarckhöhe und sorgten Travestiekünstler Lou Grant, sam die Saison ausgelassen
für ausgelassene Stimmung die das Publikum zum Tanzen gefeiert haben. Der Karnevals-
in einem prall gefüllten Saal. und Feiern animierten. Beson- club Werder bedankt sich bei
Neben dem „hausgemachtem ders stolz sind wir auf den „Fa- allen Mitwirkenden, Helfern,
Karneval“ gab es auch weite- sching für Vereine“ – ein erster Sponsoren und natürlich bei
re Höhepunkte im Programm. Versuch, der dank der Unter- unseren Gästen – ohne euch
Darunter die tänzerischen stützung des Stadtsportbundes wäre diese Saison nicht das ge-
Beiträge der Männerballette Werder (Havel) vielleicht der worden, was sie war: einfach
vom Schmergower Carneval Beginn einer neuen Traditi- unvergesslich!
Verein, Carnevalsclub Groß on ist. Die positive Resonanz Alle Fotos: KCW
Unterhaltsame Stadtführungen,
Plaudereinen, Dia-Shows
für Familienfeste
oder Betriebsausflüge
www.stadtführung-werder-havel.de
Impressum
Torsten & Daniel Jost
Herausgeber: Eickhoffweg 152 · 27257 Sudwalde
Tel. 01 60 - 28 18 110
www.werder-life.de
Ansprechpartner Werbeberatung
WERDER Daniel Jost
Life
WL. Tel.: 0151 - 51160768
.
Ein Stück Heimat Heimatzeitung für Werder (Havel) und Umland
Redaktion E-Mail: dj@havel-media.de
Torsten Jost
Tel.: 0160 - 2818110
E-Mail: tj@havel-media.de