Page 2 - Werder Life Ausgabe 151
P. 2
Ausgabe 151 · 31. Januar 2025 www.werder-life.de Seite 2
Schönste Vorgärten in Werder (Havel) gesucht!
(red) Werder. Neues Jahr, die Stadt Werder (Havel) zu Entscheidend ist, dass die Ge-
neues Wetteifern um die richten. Das Bewerbungsfor- staltungen für Einwohner und
schönsten Vorgärten in Werder mular ist unter www.werder- Besucher der Stadt nach außen
(Havel): Ab sofort können sich havel.de/gartenwettbewerb zu sichtbar sind. „Der Wettbe-
fleißige Hobbygärtner wieder fi nden und liegt in gedruckter werb pfl egt und fördert eine
um die Teilnahme am Werde- Form in der Tourist-Informa- in Werder (Havel) verwurzelte
raner Gartenwettbewerb „Hin- tion im Lindowschen Haus Tradition. Die Vorgärten gelten
term Gartenzaun“ bewerben. bereit. Die Jury kann eigene nicht umsonst als Schaufenster
In diesem Jahr bewertet die Vorschläge für auszeichnungs- der Stadt. Auch schön gestalte-
Jury Vorgärten, Fassaden, Fens- würdige Vorgärten einreichen. te Fassaden oder Balkone tra-
terkästen, Hauseingänge und Zwischen Juni und Septem- gen zu einem gepfl egten Stadt-
Balkone. Prämiert wird in drei ber fi nden die Besichtigungen bild bei. Diese Bemühungen
Kategorien. Die Gewinner kön- und Bewertungen statt. Bei möchten wir würdigen“, sagt
nen sich über Urkunden und der Bewertung spielen nicht Bürgermeisterin Manuela Saß.
Preisgelder freuen. Mit Unter- nur Ästhetik und Vitalität der Weitere Informationen zum
stützung der Gärtnerei Gentz Pfl anzen, sondern zum Beispiel Gartenwettbewerb „Hinterm
werden außerdem Ehrenprei- auch die Verwendung insek- Gartenzaun“ können auf der
se ausgegeben. Bewerbungen tenfreundlicher und trocken- Homepage der Stadt Werder
sind bis zum 31. Mai 2025 an resistenter Pfl anzen eine Rolle. (Havel) nachgelesen werden.
Ausbauprogramme für Jahnufer und Gehweg
in Alpenstraße beschlossen
bis 3,25 Meter. Außerdem ist
eine neue Regenentwässerung
geplant.
Der erste Bauabschnitt zwi-
schen Luise-Jahn-Straße und
Schwarzer Weg ist bereits im
Jahr 2022 ausgebaut worden.
Ebenfalls beschlossen wurde
der Bau eines Gehwegs in der
Alpenstraße.
Zwischen dem Kreisverkehr
Unterhaltsame Stadtführungen, und dem vorhandenen Geh-
Plaudereinen, Dia-Shows weg soll damit eine 185 Meter
für Familienfeste lange Lücke geschlossen wer-
oder Betriebsausflüge Freigabe des 1. Abschnitts im Mai 2022. den. Der Seitenbereich wurde
Foto_Stadt Werder Havel_hkx in der Vergangenheit zur bes-
seren Begehbarkeit geschot-
(red) Glindow. Die Sanie- für den zweiten Bauabschnitt tert. Jetzt soll er in 1,5 Meter
rung des Jahnufers in Glindow vom Schwarzen Weg bis zum Breite ein Gehwegpfl aster
soll in diesem Jahr fortgesetzt Strandbad bestätigt. erhalten. Beide Projekte sind
werden. Die Stadtverordneten Der Ausbau erfolgt in Asphalt- bereits im Doppelhaushalt
www.stadtführungen-werder-havel.de haben das Ausbauprogramm beton in einer Breite von 2,75 2024/25 dargestellt.
Letzte Kaffee-Plauderei im Lendelhaus am Markt
(je) Werder. Ein letztes Mal Lust auf Kaffeegeschichte(n)? daheim, kostet 25,-- €. Wegen
schlüpft Stadtführerin Jutta Das Ticket für die Plauderei der begrenzten Platzzahl
Enke in die Rolle der „Char- mit 2 Tassen frischgeröstetem nur mit Anmeldung unter
lotte Streng“, um über die Kaffee, mit 1 Stück hausge- 0 33 27 – 45 0 85. Mehr
Kaffeekultur im alten Werder backenem Kuchen und einer Info unter www.stadtfüh-
im historischen Ambiente des Tüte Kaffee eigener Wahl für rung-werder-havel.de.
Lendelhauses zu plaudern.
Am Freitag, dem 14. Februar
können Sie hier noch einmal
Impressum Geschichten rund um den Kaf-
Torsten & Daniel Jost feegenuss von einst lauschen.
Herausgeber: Eickhoff weg 152 · 27257 Sudwalde Auf unterhaltsame Weise er-
Tel. 01 60 - 28 18 110 fahren Sie um 15 Uhr in ge-
www.werder-life.de
mütlicher Runde vom Sieges-
Ansprechpartner Werbeberatung zug der Kaffeebohne durch
WERDER Daniel Jost Europa und den Hindernissen,
Life
.
WL. Tel.: 0151 - 51160768 die sich den Genießern dabei
Ein Stück Heimat Heimatzeitung für Werder (Havel) und Umland
Redaktion E-Mail: dj@havel-media.de in den Weg stellten. Dabei
Torsten Jost kommen Kaffeefreunde wie
Tel.: 0160 - 2818110
E-Mail: tj@havel-media.de auch Geschichtsinteressier-
te auf ihre Kosten. Haben Sie