Page 1 - Werder Life Ausgabe 158
P. 1
WERDER
Life
.
WL.
Ein Stück Heimat
Heimatzeitung für Werder (Havel), Gemeinde Schwielowsee und Umland
Nr. 158 35. Woche Freitag, 29. August 2025 Tel.: 01 60 - 28 18 110 Fax: 0 33 27 - 725 20 70 www.werder-life.de
Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel)
Gedenken zum Jahrestag Mögliche Gefahren Wassersport und Traumboote Werder (Havel) 10 Jahre Seniorenpflege
des Mauerbaus 1961 im Untergrund in der Marina Havelauen zu Gast in Oppenheim in Werder an der Havel
Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 7 Seite 8
Werders Bockwindmühle kann sich wieder drehen
(red) Werder. Werders Bock- das Drehen optimiert werden.
windmühle auf der historischen Insgesamt belaufen sich die Re-
Inselstadt ist in den vergan- paraturkosten auf etwa 18.000
genen Wochen aufwendig in Euro. Durchgeführt wurden
Schuss gebracht worden. Pünkt- die Arbeiten von der Zimmerei
lich zum Mühlenfest drehte sich Ulrich Blümner aus Sachsen-
die Mühle einerseits wieder Anhalt. Im Dezember 1973 war
um sich selbst. Andererseits der Originalbau der Bockwind-
sind auch die Holzflügel wie- mühle bei einem Brand zerstört
der drehbar und haben ihren worden. Der Wiederaufbau war
ersten Testlauf erfolgreich be- aufgrund schwerer Beschädi-
standen. Im Rahmen der Re- gungen unmöglich. Engagierten
paratur wurde die Treppe neu Werderanern - die sich mit dem
hergestellt, das Mühlensteert Verlust nicht abfi nden wollten
bearbeitet und gestrichen, der - und der damaligen Stadtver-
Hausbaum wurde neu befes- waltung gelang es, 1985 eine
tigt und zwölf neue Krühpfäh- gleichartige und bis auf die Flü-
le eingesetzt, die maßgeblich gel recht gut erhaltene Mühle
für das Drehen der gesamten in Klossa bei Jessen aufzuspü-
Mühle verantwortlich sind. Au- ren und für 6000 DDR-Mark
ßerdem wurde die Drehplatte zu kaufen. Die Einweihung der
neu geschmiert. Dafür musste neuen alten Mühle wurde 1991
die Mühle um 15 Zentimeter gefeiert und im August 1993
angehoben werden, was bei drehten sich beim 1. Mühlenfest
einem Gewicht von 40 Tonnen erstmals wieder ihre Flügel. Die
eine kleine Herausforderung Mühle soll sich künftig nicht nur
darstellt. Nach dem Mühlenfest zum Mühlenfest drehen, son-
im August folgen noch Arbeiten dern alle ein bis zwei Wochen.
an der Bremse der Flügel sowie So soll Werders Wahrzeichen in
an der Mechanik am Steert – Schwung bleiben.
dem Auslegerbaum, mit dessen
Werders Bockwindmühle wurde aufwendig auf Vordermann gebracht. Nun kann sich wieder Hilfe die Mühle in den Wind
das Wahrzeichen der Insel wieder drehen. Foto: Björn Stellex. gedreht werden kann. So soll
Fachgeschäft für Augenoptik
B O R C H A R D T
Brillen • Kontaktlinsen
Unter den Linden 5 · Tel./Fax 0 33 27 / 4 25 01
Marktstraße 1d · Tel./Fax0 33 27 / 4 34 14
14542 Werder/Havel
www.optikborchardt.de